B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
swa eröffnet neuen Carsharing Standort in Wertingen
Expansion

swa eröffnet neuen Carsharing Standort in Wertingen

swa Geschäftsführer Dr. Walter Casazza (rechts) eröffnet gemeinsam mit dem Wertinger Bürgermeister Willy Lehmeier die erste Carsharingstation in Wertingen.Foto: swa / Lisa-Marie Meitinger

Das Carsharing der Stadtwerke Augsburg hat einen weiteren neuen Standort bekommen. In Wertingen stehen ab sofort drei Fahrzeuge bereit. So funktioniert die Nutzung.

Die Stadtwerke Augsburg (swa) erweitern ihr Carsharing durch einen neuen Standort. Denn ab sofort gibt es diese Möglichkeit der Mobilität auch in Wertingen im Landkreis Dillingen an der Donau. Am Wertinger Rathaus stehen somit ab sofort drei Fahrzeuge für das Carsharing zur Verfügung. Dabei stehen zwei Benziner, nämlich ein Opel Corsa und der etwas größere Opel Vivaro vor Ort zur Verfügung. Dazu kommt noch ein Renault Zoe, welcher elektrisch angetrieben wird.

Kundenkarte gibt es im Bürgerbüro Wertingen

Nach erfolgreicher Anmeldung beim swa Carsharing kann die Kundenkarte nach Vorzeigen des Führerscheins direkt im Wertinger Bürgerbüro abgeholt werden. Dieses befindet sich in der Schulstraße 10. Natürlich können sich die Kunden aber auch wie gewohnt im swa Kundencenter in Augsburg anmelden und ihre Kundenkarte direkt dort in Empfang nehmen.

„Wir freuen uns, dass wir unser Carsharing Angebot nun auch in Wertingen anbieten können“, erklärte Dr. Walter Casazza. Dieser ist der Geschäftsführer der Augsburger Stadtwerke. „Mit unserem nachhaltigen Angebot sind die Wertinger ab sofort flexibel mobil unterwegs“, so Casazza weiter.

Über das swa Carsharing

Das swa Carsharing gibt es bereits seit 2015. Mittlerweile nutzen fast 5.000 Menschen diese Form der Mobilität der Stadtwerke Augsburg. Die Flotte umfasst an 79 Standorten zwischenzeitlich knapp 200 Fahrzeuge. Dabei hat das Unternehmen verschiedene Fahrzeugklassen für das Carsharing angeschafft. Es können sowohl Kleinwagen, als auch Mittelklassewagen genutzt werden. Außerdem ist an manchen Standorten auch die Buchung eines Transporters möglich.

Aktuell erweitern die Stadtwerke Augsburg ihre Standorte für das Carsharing. Zuletzt kamen beispielsweise zwei neue Standorte hinzu: In Königsbrunn im südlichen Landkreis Augsburg stehen seit Juli zwei Fahrzeuge bereit. Aber auch im westlichen Teil des Landkreises wurde ein neuer Startpunkt für die Autos der swa geschaffen: In Diedorf stehen ebenfalls seit Juli zwei Fahrzeuge zur Verfügung.

Artikel zum gleichen Thema