Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2020 bezogen auf Bayerisch-Schwaben?
Theodor Gandenheimer: Generell bin ich sehr positiv gestimmt, gerade in Hinblick auf den Titel UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt Augsburg sowie der weiteren Entwicklung der Uniklinik.
Wie stellt sich Ihr Unternehmen für 2020 auf?
Zu aller erst wollen wir natürlich unbedingt unseren MICHELIN-Stern halten, den sich Simon Lang mit seinem Team in unserem Gourmet Restaurant Sartory erarbeitet hat. Der Guide MICHELIN erscheint im März 2020.
In Bezug auf die Umstellung von der Deutschen Hospitality zur Eigenständigkeit mit unserem neuen Partner Preferred Hotels & Resorts erhoffen wir uns internationaler zu werden und vor allem auch mehr amerikanische Gäste für uns zu gewinnen. Außerdem haben wir im Frühjahr 2020 ein „Face-Lift“ in der Lobby geplant, worauf wir uns schon freuen.
Wie blicken Sie ganz persönlich aufs Jahr 2020?
Ich bin generell kein Fan von Vorsätzen, die man am Ende ja sowieso selten einhält. Mein größtes Glück ist die Familie und vor allem wünsche ich mir weiterhin Gesundheit.
Das Hotel Drei Mohren
Das Drei Mohren gehört zu den traditionsreichsten Hotels in Deutschland und blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte von mehr als 500 Jahren zurück. Dieser widmeten wir uns auch in unserer Reihe „Baugeschichte – Damals und Heute“. Dort erzählt Hoteldirektor Theodor Gandenheimer, wie sich das Hotel über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat.
Das Wirtschaftsjahr 2020
Im Rahmen unserer Serie „Das Wirtschaftsjahr 2020“ befragen wir verschiedene Wirtschaftslenker aus ganz Bayerisch-Schwaben nach ihren Prognosen für die Region – beruflich wie privat. Wer ist optimistisch? Wer sieht mehr Gefahren als Chancen? Wo gilt es Hürden zu überwinden? Antwort darauf gaben bisher auch unter anderem Jürgen Kunzmann, Tobias Kollewe oder auch Michael Heilig.