Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2020 bezogen auf Bayerisch-Schwaben?
Meine Prognose: 2020 wird wirtschaftlich kein ganz einfaches Jahr werden. Wenn es keine unvorhersehbaren und einschlägig negativen Ereignisse geben wird, wird es wohl durchschnittlich bis gut ausfallen. Die Chancen liegen auf der Seite des Mittelstandes, der stark ist und aufgrund seiner Breite, seiner Vielfalt und der nach wie vor hohen Nachfrage in vielen Bereichen auch stark bleiben wird. Vor Herausforderungen steht die Industrie und die dortigen Tarifpartner, denn die Absatzmärkte sind stark in Bewegung. Das heißt im Umkehrschluss, es braucht eine innovative und mutige Wirtschaftspolitik der Stadt Augsburg, um ein positive Dynamik und ein entsprechendes Investitionsklima zu schaffen.
Wie stellt sich Ihr Unternehmen für 2020 auf?
Als Augsburger Ordnungs- und Sportreferent führe ich ja nicht wirklich ein Unternehmen. Als Kandidat für das Amt des Augsburger Oberbürgermeisters kann ich für das „Unternehmen“ Stadt Augsburg sagen, dass wir stärker vernetzt arbeiten müssen, intern, wie in der Kommunikation mit den Bürger*innen und den Unternehmen sowie Kammern und Verbänden. Das beinhaltet auch die Umsetzung der Digitalisierung.
Wie blicken Sie ganz persönlich aufs Jahr 2020?
Ich blicke sehr optimistisch ins neue Jahr! Ich möchte den Erwartungen, die in die Stadt Augsburg und in meine Person gesetzt werden gerecht werden. Und mein zweiter Vorsatz: wenn es irgendwie geht, mehr Zeit mit meiner Frau und unseren drei Kindern zu verbringen.