B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Jürgen Kunzmann: „Die Politik in Berlin bereitet mir Sorgen“
Das Wirtschaftsjahr 2020: Folge 1

Jürgen Kunzmann: „Die Politik in Berlin bereitet mir Sorgen“

Jürgen Kunzmann, Inhaber und Geschäftsführer der Weinkellerei Kunzmann, gibt einen Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2020. Foto: Kunzmann
Jürgen Kunzmann, Inhaber und Geschäftsführer der Weinkellerei Kunzmann, gibt einen Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2020. Foto: Kunzmann

Wie sehen Wirtschaftslenker aus Bayerisch-Schwaben das Wirtschaftsjahr 2020? Jürgen Kunzmann von der Weinkellerei Kunzmann aus Dasing ist zuversichtlich – und will mit Investitionen sein Unternehmen weiterhin erfolgreich am Markt platzieren.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Kunzmann, wie ist Ihre Prognose für das bayerisch-schwäbische Wirtschaftsjahr 2020?

Jürgen Kunzmann: Grundsätzlich bin ich hier sehr positiv gestimmt und blicke zuversichtlich ins Jahr 2020. Die ein oder andere negative Schlagzeile aus der regionalen Wirtschaft wird sich vermutlich nicht nachhaltig negativ auswirken. Ich denke, dass diese dann anderweitig kompensiert werden kann. Was mir aber in der Tat Sorgen bereitet ist die gegenwärtige Politik aus Berlin. Hier lassen sich exemplarisch Themen wie der Streit um die Große Koalition, politische Veränderungen, die Klimadebatte und deren Auswirkungen anführen. Denn diese Themen werden nachhaltig die Bundesrepublik und damit auch unsere Region verändern, vermutlich nicht zum Besseren.

Wie stellt sich die Weinkellerei Kunzmann 2020 auf?

Wir investieren in die Zukunft. Aktuell entsteht ein Logistikzentrum etwa 500 Meter von unserem Hauptsitz in Dasing entfernt. Außerdem investieren wir in technische Anlagen und in die Ausstattung aller Arbeitsplätze. Wir tüfteln an neuen Produkten und arbeiten an Vermarktungskonzepten. Alles mit dem Ziel, weiterhin erfolgreich am Markt zu bleiben und keine Stellen abbauen zu müssen. Wir arbeiten an einem Total-Quality-Management (TQM), ein Konzept für 100 Prozent Qualität in der gesamten Supply-Chain. Ganz wichtig: Das alles läuft unter Berücksichtigung von ökologischen Grundsätzen und Werten. Wir leben in einer endlichen Welt und müssen uns davon verabschieden mit unseren Ressourcen umzugehen, als ob diese unendlich zur Verfügung stehen. 

Wie blicken Sie ganz persönlich aufs Jahr 2020?

Ich persönlich blicke zuversichtlich in die Zukunft. Und wenn alles bleibt, wie es ist, dann bin ich wunschlos glücklich.

Über die Weinkellerei Kunzmann

Unter dem Dach der Firmengruppe Kunzmann vereinen sich die Unternehmen Kunzmann Weinkellerei, ALBERTUS Mineralbrunnen und KELA Natursäfte. Der in Dasing bei Augsburg ansässige Betrieb befüllt jährlich über 40 Millionen Mehrwegflaschen sowie weitere fünf Millionen Flaschen mit Säften, Weinen und Glühweinen. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema