Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum traditionellen Jahresabschluss lud der Gründer und Geschäftsführer von Talente für die Region, Christian Gebler, diesmal in das Hotel Maximilian’s nach Augsburg ein. Mit dabei waren in diesem Jahr die Beiräte Wilfried von Rath, Bertram Rapp, Peter Umbach, Manuel Strasser und Harald Zickhardt mit ihren jeweiligen Partner*innen. Dazu kamen die Regionspartner Martin Lunger, Shannon Ritvo, Torsten Huber und Monika Gebler sowie die ehemaligen Vorstände Eduard Spinnler, Andreas Santiago und Jörn Steinhauer. Als Ehrengäste lud Christian Gebler den Entertainer Phil Rice und den Geschäftsführer des Maximilian’s, Theo Gandenheimer, ein.
Talente für die Region ist traditionell bei vielen verschiedenen Unternehmen in Schwaben zu Gast. In diesem Jahr fanden die Talente-Events bei der Andreas Schmid Group in Augsburg und bei LEW in Gersthofen statt. Bei jedem dieser Events sind auch stets Spitzensportler zu Gast.
In diesem Jahr zum Beispiel der Weltmeister im Ringen, Frank Stäbler und die Weltmeisterin im Apnoe-Tauchen, Jennifer Wendland. Die Weltmeister ziehen dabei auch immer Parallelen zwischen Spitzensport und Berufskarriere. Apnoetaucherin Wendland sagt zum Beispiel, dass sie nur mit einem guten Team Höchstleistungen erbringen kann – und was im Meer so ist, funktioniert auch im Büro.
Ein besonderes Event ist auch das jährliche Sommerfest von Talente für die Region. In diesem Jahr wurde es bei Autefa in Friedberg abgehalten. Gut 180 Besucher und 40 Talente waren zu Gast und genossen bei strahlendem Sonnenschein erfrischende Getränke und spannende Keynotes. Als Gast aus der Sportwelt begrüßte Boxerin Tina Rupprecht das Publikum. Bei ihrer Keynote ging es dabei nicht ums Gewinnen, sondern ums Scheitern – und wie wichtig es ist, scheitern zu können, wenn man langfristig erfolgreich sein will.
Doch Christian Gebler wäre nicht Christian Gebler, wenn er sich nicht auch neue Formate ausdenken würde. 2022 starte das erste Entscheiderevent. Da das Konzept bei den Teilnehmern gut angekommen ist, wurde es 2023 wiederholt. Beim AEV waren einige CEOs aus den Unternehmen der Region zum Netzwerken eingeladen. Wie bei Christian Geblers Events üblich natürlich alle per Du. Bei den Teilnehmern kam das Konzept an – und Christian Gebler war zufrieden: „Wir hatte heute wieder ein tolles Event mit wertvollen Begegnungen. Das ist die fruchtbare Basis für den langfristigen Erfolg unserer Unternehmen.“
Ganz generell ist Christian Gebler mit seinem Jahr 2023 zufrieden. Auf dem Weihnachtsevent im Maximilian’s erklärte er: „Bei unserer Weihnachtsfeier hatten wir einen ganz außergewöhnlichen Rahmen – der aber sehr gut angekommen ist. Insgesamt war es ein erfolgreicher Abschluss eines erfolgreichen Jahres 2023. Wir haben viele wertvolle Kontakte geknüpft und spannende Vorträge gehört. Jetzt wünsche ich uns erholsame Feiertage und ein vernünftiges Jahr 2024.“