Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir bringen die zusammen, die sich wahrscheinlich nie getroffen hätten“. Das ist die Mission der Netzwerkevents von Christian Gebler, Gründer von Talente für die Region. Bei der 27. Auflage – dieses Mal im Porsche Zentrum Augsburg – kamen über 200 Entscheider und Talente zusammen. Als Warm-up konnten die Gäste an einer Carrera Bahn gegeneinander antreten.
Sportlich wurde es auch bei dem Speaker des Abends, Lukas Stahl. Doch was hat ein Triathlet und Ironman-Gewinner mit Unternehmern gemeinsam? Er erklärte anhand seiner Geschichte, wie er seine Ziele durch vorherige Visualisierung erreicht hat – und das funktioniere nicht nur im Hochleistungssport. Neben ihm stellten sich noch zahlreiche weitere Talente vor, die darauf hofften, beim Event Kontakte knüpfen zu können. „Die Talente sehen hier Firmen, die sie sonst nicht auf dem Schirm hatten“, betont Christian Gebler.
„Ich finde, Talente ist DAS Netzwerk in Augsburg. Christian Gebler schafft es hier, wirklich die richtigen Personen zusammenzubringen und coole Events auf die Beine zu stellen mit wechselnden, spannenden Locations. Man trifft andere Unternehmer und baut so wirklich ein Netzwerk auf“, sagt Maximilian Horber, Geschäftsführer Augsburger Panther. „Man trifft hier Leute, die man eigentlich kennt und die man sonst nie trifft. Und das macht das Format auch so interessant“, ergänzt Margot Bendl, Firmeninhaberin des Bauunternehmen Bendl in Günzburg.
Dem stimmt auch der Augsburger Patentanwalt Dr. Bertram Rapp zu: „ Ich unterstütze Talente für die Region auch als Beirat, weil ich die Idee großartig finde. Ich hätte am Anfang nie gedacht, dass sich das zu so einer großen Veranstaltung entwickelt. Ein entsprechendes Forum sucht seinesgleichen. Ich hoffe, dass so viele Studenten und Absolventen in der Region bleiben.“ Das nächste Event ist bereits in Planung.