B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Storchennest in Hiltenfingen: LEW engagiert sich für Tierschutz
Tierwohl

Storchennest in Hiltenfingen: LEW engagiert sich für Tierschutz

Versorgungssicherheit und Tierwohl Hand in Hand: LEW Verteilnetz sichert Storchennest in Hiltenfingen
Versorgungssicherheit und Tierwohl Hand in Hand: LEW Verteilnetz sichert Storchennest in Hiltenfingen. Bildquelle: LEW / Thorsten Franzisi

Alle fünf bis sieben Jahre kümmert sich LEW Verteilnetz darum, vereinzelte Storchennester zu sichern. Nun ist es wieder so weit – aktuell werden Nestpflege-Arbeiten in Hiltenfingen durchgeführt. Weshalb die Aufgabe ihnen am Herzen liegt.

Die LEW Verteilnetz GmbH führt in Hiltenfingen Pflegearbeiten an einem Storchennest durch. Im Laufe der Jahre hat das Nest an Größe und Gewicht zugenommen, weshalb es aus Sicherheitsgründen teilweise abgetragen werden muss. Diese Maßnahme wurde in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde geplant und erfolgt außerhalb der Brutzeit.

Regelmäßige Pflegearbeiten

Jedes Jahr kehren die Störche aus ihren Winterquartieren zu ihren Brutplätzen zurück und erweitern kontinuierlich ihre Nester. Dadurch werden die Nester immer größer und schwerer, weshalb einige ein Gewicht von bis zu einer Tonne erreichen können. Um die Stabilität der metallenen Nisthilfen zu gewährleisten, führt die LVN regelmäßige Pflegearbeiten durch, bei denen die Nester gesichert werden. Dabei wird das Storchennest mit einem Kran angehoben, der untere Teil entfernt und anschließend das Nest wieder in die vorhandene Nisthilfe eingesetzt. Alle fünf bis sieben Jahre erfolgt eine Überprüfung der Nester, die bei Bedarf gesichert werden. Die Metallkörbe, die als Nisthilfen dienen, werden in den eigenen Werkstätten von LEW hergestellt und haben einen Durchmesser von 1,10 Metern sowie ein Gewicht von 80 bis 100 Kilogramm.

Jahrelanges Engagement für den Tierschutz

LEW engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz der Störche und kooperiert dabei eng mit Naturschutzbehörden sowie Storchenbetreuern. Derzeit gibt es etwa 70 Storchennester im Netzgebiet von LVN. Durch gezielte Maßnahmen wie den Einbau isolierter Leitungen und die Installation von Nisthilfen wird ein sicherer Lebensraum für die Tiere geschaffen, ohne die Stromversorgung zu gefährden. Die Finanzierung dieser Schutzmaßnahmen erfolgt über einen Fördertopf, der aus verschiedenen Ökostromprodukten mit Strom aus LEW Wasserkraft gespeist wird. Von jedem Vertrag fließt monatlich ein Euro in den Fonds, der verschiedene Umweltschutzprojekte unterstützt. Mit diesem Engagement zeigt LEW Verteilnetz, dass Versorgungssicherheit und Artenschutz harmonisch zusammenwirken können.

Artikel zum gleichen Thema