B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadt Augsburg pflanzt erste Spenderbäume
Klimaschutz

Stadt Augsburg pflanzt erste Spenderbäume

Umweltreferent Reiner Erben mit Baumspenderin Christine Wilholm pflanzen die ersten Spendenbäume.
Umweltreferent Reiner Erben mit Baumspenderin Christine Wilholm pflanzen die ersten Spendenbäume. Bildquelle: Mark Varadi, Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg präsentiert Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Verschiedene Baumprojekte in der Stadt können auf Spendenbasis unterstützt werden. Was bereits umgesetzt wurde.

Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen bietet engagierten Bürgern der Stadt Augsburg die Möglichkeit, mit einer Spende das Pflanzen von klimaresilienten Baumarten zu unterstützen. Um die Widerstandsfähigkeit von Grünflächen aufgrund der Klimaerwärmung zu stärken, arbeitet die Stadt an unterschiedlichen Pflanzenprojekten. Zusätzlich sollen vorhandene Konzepte für Baumspenden auf öffentlichen Grundstücken umgesetzt und weiterentwickelt werden.

76 Baumstandorte entlang des Lechs

Das neueste Projekt umfasst die Grünanlagen auf der Ostseite der Stadt entlang des Lechs von der Afrabrücke bis zum Hammerschmiedeweg. Hier wurden nun 76 neue Baumstandorte festgelegt. Sie wurden hinsichtlich Sparten, klimaresilienten Baumarten, räumlichen Eigenschaften und Anpassung an das Umfeld geprüft. Außerdem wurde darauf geachtet, dass durch die Neupflanzungen keine unnötig dichte Kronenmasse und Verschattung entsteht. Zudem gilt es, den mosaikartigen Charakter der Grünstruktur mit Baumgruppen im Wechsel mit offenen Wiesenflächen zu erhalten.

Langlebiges Symbol für die Stadt

In einem ersten Schritt wurden Anfang des Monats 28 Bäume aus städtischen Mitteln sowie zwei Spenderbäume gepflanzt. Letztere wurden im Beisein von Umweltreferent Reiner Erben auf der Wiese zwischen der Behringerstraße 33 und dem Osram-Steg gepflanzt. Eine Tafel weist auf die Spender Christine und Wolfgang Wilholm hin. Die zweite Baumspende blieb anonym. „Ich bin überzeugt, dass das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für die Klimaresilienz von Augsburg immer wichtiger wird. Dabei haben Baumspenden den Vorteil, dass der gepflanzte Baum als positives und lebendiges Symbol für alle erlebbar ist“, erklärt Erben.

Baumspenden für 2025

Ab dem kommenden Frühjahr sind weitere Baumplanzungen in Planung, die ebenfalls mit einer Spende unterstützt werden können. Die Höhe der Spende pro Baum samt Pflanzung und Gießen für drei Jahre ist auf 2.400 Euro festgelegt. Die jeweiligen Spenden können auch durch Spendengemeinschaften erfolgen.

Artikel zum gleichen Thema