B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Premium AEROTEC und Honold LTS Logistik eröffnen Millionenneubau
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Modernstes Logistikzentrum Europas

Premium AEROTEC und Honold LTS Logistik eröffnen Millionenneubau

Premium AEROTEC Standortleiter, Uli Amersdorffer und Geschäftsleitung Honold Logistik Gruppe, Heiner Matthias Honold. Foto: Premium AEROTEC

Die Honold LTS Logistik GmbH und der Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC gaben im Rahmen einer Feier die offizielle Eröffnung des neuen Materialwirtschaftszentrums (MWZ) am Standort Augsburg bekannt. Es soll das modernste seiner Art in Europa sein.

Das Logistikzentrum fungiert sowohl als digital gesteuertes Materiallager als auch als Drehscheibe für alle Lieferungen von und zu den vier Werksteilen von Premium AEROTEC in Augsburg. Der Spatenstich wurde Ende 2016 gefeiert. „Im neuen Materialwirtschaftszentrum am Standort Augsburg stellt Honold LTS Logistik für uns einen reibungslosen Warenverkehr sicher“, erklärt Premium AEROTEC Standortleiter Augsburg, Uli Amersdorffer. „Über das MWZ werden etwa fünf Millionen Bauteile pro Jahr den Standort Augsburg in Richtung unserer Kunden sowie in Richtung unserer Werke in Nordenham, Varel, Bremen und Brasov in Rumänien verlassen. Dank moderner digitaler Lösungen haben wir jederzeit den vollen Überblick über Materialbewegungen und Bestände.“ 

„Ein Leistungswert, auf den wir sehr stolz sind“

„Mit dem MWZ haben wir für unseren Kunden Premium AEROTEC in Kooperation mit LTS Nordwest auf insgesamt 17.400 Quadratmetern einen Umschlagsplatz für circa 1.000 Anlieferungen und 2.000 Versandaufträge pro Tag geschaffen“, berichtet Heiner-Matthias Honold, Geschäftsführer der Honold Logistik Gruppe GmbH & Co. KG. „Wir stellen der Premium AEROTEC Produktion in Augsburg täglich 15.000 Auslagerpositionen bereit. Das ist ein Leistungswert, auf den wir sehr stolz sind.“

Das neue Materialwirtschaftszentrum von Premium AEROTEC und Honold LTS Logistik. Foto: Premium AEROTEC

180.000 Lagerplätze auf 17.400 Quadratmetern

In dem neuen MWZ für Premium AEROTEC ist eines der leistungsstärksten automatischen Kleinteilelager Europas untergebracht. Das Lagersystem umfasst rund 180.000 Lagerplätze. Das neue MWZ verfügt über das aktuell modernste mit dem ERP (Enterprise Ressource Planning) System voll integrierte Lagerverwaltungssystem. Ein- und Auslagerungen finden in direkter Daten-Verbindung mit den Premium AEROTEC Produktionslinien statt. Mobile Datenterminals, digital gesteuerte Flurförderzeuge, mit QR-Codes versehene Teile und Lagerorte sorgen für einen transparenten, datengesteuerten Warenfluss.

Bündelung der Kompetenzen für Premium AEROTEC

Für den Betrieb des Materialwirtschaftszentrums der Premium AEROTEC in Augsburg wurde ein 50 Prozent Joint Venture zwischen der Honold Logistik Gruppe und der LTS Nordwest gegründet. Ziel dieser Kooperation ist es, lokale Kompetenzen der Unternehmen und technologisches Know-how für den gemeinsamen Kunden Premium AEROTEC zu bündeln. Das Materialwirtschaftszentrum befindet sich in Augsburg Haunstetten in unmittelbarer Nähe zum Augsburger Premium AEROTEC Werk I.

Über Premium AEROTEC

Premium AEROTEC ist ein Global Player in der Luftfahrtindustrie und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Flugzeugstrukturen aus Metall- und Kohlenstofffaserverbundstoffen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Augsburg, Bremen, Hamburg, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov. Premium AEROTEC beschäftigt insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema