Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zusätzlich zu seiner Aufgabe im Finanzbereich wird Kai Arndt das Thema Transformation bei Premium AEROTEC weiter vorantreiben. In dieser Funktion übernimmt er auch die Verantwortung für die unternehmensweite Verbesserungsinitiative „PREMIUM IN ALL WE DO“.
Dr. Lars Kästle wechselt innerhalb des Airbus-Konzerns
Kai Arndt tritt die Nachfolge von Dr. Lars Kästle an, der künftig eine neue Herausforderung innerhalb des Airbus-Konzerns wahrnehmen wird. „Für seinen herausragenden Einsatz für Premium AEROTEC danke ich Lars Kästle ganz außerordentlich“, sagte Thomas Ehm, der Vorsitzende der Geschäftsführung. „Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass unser Finanzbereich heute fit ist für die Herausforderungen der Zukunft.“
Mehrere Jahrzehnte Branchenerfahrung
„Kai Arndt kennt unsere Branche wie kaum ein anderer. Ich bin sicher, dass er mit seiner langjährigen Erfahrung unser Unternehmen noch weiter voranbringen wird“, sagte Thomas Ehm anlässlich der Berufung. Arndt begann seine Karriere im Jahr 1988 im Airbus-Werk in Hamburg als Fluggerätebauer. Nach einem weiterführenden Abschluss zum Maschinenbautechniker übernahm er ab 2001 eine Reihe von Führungsaufgaben bei Airbus – unter anderem als Vice President Finance and Controlling Werk Hamburg. 2014 erwarb er einen MBA-Abschluss zum International Executive von der Universität St. Gallen. Im Jahr 2016 übernahm Kai Arndt schließlich die Leitung des Airbus-Standorts in Stade.
Über Premium AEROTEC
Premium AEROTEC ist ein Global Player in der Luftfahrtindustrie und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Flugzeugstrukturen aus Metall- und Kohlenstofffaserverbundstoffen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Augsburg, Bremen, Hamburg, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov.
IT-Chefin des Jahres arbeitet bei Premium AEROTEC
Neuigkeiten aus der Führungsriege von Premium AEROTEC gab es erst kürzlich. So wurde die IT-Chefin des Luftfahrtzulieferers, Jutta von Mikusch-Buchberg, von der Computerwoche und dem CIO-Magazin ausgezeichnet. Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung am 15. November in München bekam Mikusch-Buchberg den Titel „CIO des Jahres 2018“ in der Kategorie Großunternehmen für das Projekt „Transformation einer IT zum Digital Accelerator“ verliehen.