
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Augsburger Rüstungsunternehmen Renk will die autonome Verteidigungsmobilität ausbauen und die Entwicklung von zum Beispiel unbemannten Bodenfahrzeugen (UGVs) voranbringen. Dafür hat Renk mit dem DefenceTech-Start-up Arx Robotics aus dem Kreis Erding eine Partnerschaft gegründet. Arx Robotics soll die digitale Transformation von Renk unterstützen, während Renk Arx Robotics beim Wachstum helfen soll.
Zunächst wird Renk das KI-gestützte Betriebssystem Mithra Arx Robotics in seine Fahrzeuge integrieren. Damit soll zum einen die bestehende Flotte modernisiert werden. Zum anderen können ältere Fahrzeuge so in intelligente, vernetzte und autonome Systeme eingebunden werden.
In einem nächsten Schritt wollen die beiden Unternehmen gemeinsam neue Produkte entwickeln. Zielmärkte sind unter anderem die USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Indien und der Nahe Osten – Regionen, in denen laut Renk die „Modernisierungsanstrengungen und die Nachfrage nach autonomen Funktionen zunehmen“.
Gemeinsames Ziel ist laut Mitteilung, die Weichen dafür zu stellen, dass KI, Autonomie und Mobilität die Zukunft der europäischen Verteidigung gestalten. Es gehe darum, ein digitales Grundgerüst für Landsysteme zu entwickeln, damit die europäische Verteidigung unabhängig ist.
„Europa muss die Verantwortung für seine Verteidigungskapazitäten übernehmen“, fordert Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group. „Gemeinsam mit Arx ebnen wir den Weg für eine neue Ära intelligenter, autonomer Lösungen, die die Zukunft der Verteidigung neu definieren werden.“
Marc Wietfeld, Mitgründer und CEO von Arx Robotics, spricht von einem Wendepunkt, an dem die Verteidigungsunternehmen stehen: Software, Automatisierung und Systemkonnektivität werden die Bedeutung militärischer Fähigkeiten neu definieren. „Unsere vereinte Expertise wird es uns ermöglichen, einsatzbereite, vollständig autonome Plattformen anzubieten, die Streitkräfte auf der ganzen Welt unterstützen“, sagt Wietfeld weiter.
Renk und Arx Robotics prüfen außerdem, ob sie ihre Partnerschaft etwa durch Joint Ventures oder Finanzinvestitionen vertiefen können.