B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEW stellt die beste Auszubildende zur Industriekauffrau in Bayern
Auszeichnung

LEW stellt die beste Auszubildende zur Industriekauffrau in Bayern

Christian Barr, Ausbilderin Karina Schaffelhofer, Hannah Birkmair und Jens Walter.
Von links: LEW-Vorstand Christian Barr, Ausbilderin Karina Schaffelhofer, Landesbeste Hannah Birkmair und IHK-Regionalgeschäftsführer Jens Walter bei der Urkundenübergabe. Foto: Angela Merken/LEW

Ausgezeichnet: Hannah Birkmair wurde zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau gewürdigt. Bayernweit erzielte sie das beste Ergebnis in der Abschlussprüfung. Wie LEW und IHK diese starke Leistung würdigen.

Mit 99 von 100 möglichen Punkten erreichte Hanna Birkmair die höchste Punktzahl in der Abschlussprüfung der Ausbildung zur Industriekauffrau, und ist damit die beste Auszubildende in Bayern. Jetzt gratulierten ihr der LEW-Vorstand und der Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben.

LEW-Vorstand zeigt Anerkennung

Christian Barr, Vorstand der LEW AG, übermittelte seine Anerkennung: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Hannah Birkmair eine hoch motivierte und vielseitig interessierte junge Frau bei uns im Unternehmen ausbilden konnten, die nun als Landesbeste die Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen hat.“ Auch das Ausbildungsteam der LEW Verteilnetz GmbH spielte dabei eine Rolle, was Barr ebenfalls erwähnte: Das Team setze sich mit viel Kompetenz und Herzblut für die Auszubildenden ein und biete ihnen damit eine erste vielversprechende Grundlage für eine erfolgreiche Karriereentwicklung. Aktuell lernen bei der LEW Verteilnetz GmbH 85 junge Menschen einen von acht Berufen.

Hannah Birkmair über ihre Ausbildung bei LEW

Die Pluspunkte der Ausbildung zur Industriekauffrau seien die Vielseitigkeit und der Perspektivenwechsel, so Hannah Birkmair. „Ich fand es unheimlich spannend, Einblicke in so viel unterschiedliche Bereiche zu bekommen – vom Einkauf bis hin zum Vertrieb.“ Neben der Buchhaltung, Kostenkalkulation und Lagerverwaltung erlernte sie auch weitere Kompetenzen. „Ich durfte auch Marketing- und Werbemaßnahmen planen, bei Personalentscheidungen dabei sein und Mitarbeitende betreuen.“ Ausbilderin Karina Schaffelhofer betonte, dass ein solch breit aufgestelltes Ausbildungsprogramm von großem Interesse für die LEW sei. „Wir bieten ein vielseitiges, inhaltlich anspruchsvolles und modernes Ausbildungsprogramm, in das wir kontinuierlich investieren.“

LEW erhält Anerkennung von der IHK

Die LEW Verteilnetz GmbH (auch LVN) ist ein Tochterunternehmen der LEW AG. Jetzt hat sie als Ausbildungsbetrieb eine Anerkennung der IHK Schwaben erhalten. „Bildung ist der wichtigste Rohstoff in unserem Land und wir können gar nicht genug in junge Menschen investieren, die die Zukunft verkörpern“, so Regionalgeschäftsführer Jens Walter. „LEW leistet in dieser Hinsicht Herausragendes und trägt damit nicht nur zur eigenen Zukunftssicherung bei, sondern auch zu der des Wirtschaftsraums Augsburg.“

Lesen Sie hier, wer beste Auszubildende zur Gestalterin für visuelles Marketing wurde. 

Artikel zum gleichen Thema