B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
IHK Schwaben gratuliert Anna Luisa Frieß – einer von Bayerns besten Auszubildenden
Ausbildung

IHK Schwaben gratuliert Anna Luisa Frieß – einer von Bayerns besten Auszubildenden

von rechts: Annalena Haußer, Regionalgeschäftsführerin der IHK Schwaben für Memmingen und Unterallgäu, gratulierte der Landesbes
von rechts: Annalena Haußer, Regionalgeschäftsführerin der IHK Schwaben für Memmingen und Unterallgäu, gratulierte der Landesbesten Anna Luisa Frieß und Hermann Oßwald, Geschäftsleiter der Reischmann GmbH & Co. KGaA in Memmingen. Bildquelle: IHK Schwaben

Die 19-jährige Anna Luisa Frieß hat den Beruf der Gestalterin für visuelles Marketing bei der Reischmann GmbH & Co. KGaA in Memmingen erlernt. Ihre Ausbildung hat sie als Landesbeste abgeschlossen. Über den Abschluss der Ausbildung.

Anna Luisa Frieß gehört zu den besten Auszubildenden in Bayern. Bei Reischmann Mode und Sport in Memmingen schloss die 19-jährige ihre Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing als Landesbeste ab. Die Regionalgeschäftsführerin Annalena Haußer der IHK Schwaben für Memmingen und Unterallgäu gratulierte der Absolventin bei einem Firmenbesuch persönlich.

Anna Luisa Frieß über ihre Berufswahl

Die erfolgreiche Absolventin erzählt, dass sie über einen Hinweis ihrer Eltern auf den Ausbildungsberuf gestoßen sei: „Ich war auf der Suche nach einer Kombination aus praktischer Arbeit und kreativer Herausforderung. Schon im Praktikum habe ich gemerkt, wie viel Freude mir die Arbeit macht. Der Beruf vereint alles, was ich gerne mache.“

Hermann Oßwald, Geschäftsleitung am Standort Memmingen, lobt die ehemalige Auszubildende: „Anna Luisa beeindruckt durch ihre Kreativität. Sie bringt immer wieder neue Ideen ein und setzt diese mit großer Leidenschaft und Sorgfalt um. Damit ist sie eine echte Bereicherung für unser Team.“

15 Landesbeste

Insgesamt 15 Landesbeste stellt Bayerisch-Schwaben in diesem Jahr. Davon befinden sich vier von ihnen auch auf Bundesebene in Führung. Dafür haben sie die bundesweite, einheitliche Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und in ihrem Ausbildungsberuf das beste Ergebnis erreicht.

Ausbildungsqualität

Im Jahr 2024 gab es in Bayerisch-Schwaben insgesamt rund 9.000 Absolventen. Regionalgeschäftsführerin der IHK Annalena Haußer bei ihrem Besuch in Memmingen: „Die Qualität der beruflichen Bildung in unserer Region ist hoch. Das zeigt die Leistung von Anna Luisa Frieß und der vielen anderen hervorragenden Auszubildenden ganz deutlich. Das ist auch ein Verdienst unserer schwabenweit mehr als 4.500 Ausbildungsbetriebe, die junge Menschen in hervorragender Weise qualifizieren und sich damit gegen den Fachkräftemangel stemmen.“

Artikel zum gleichen Thema