Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor 20 Jahren gründeten Theodor und Gudrun van Kempen ihre Firma ABA Holz van Kempen GmbH. Seither ist das Unternehmen in Adelsried zu finden und bietet Beratung, Planung und Know-how rund um das Bauen mit Holz an. Das Familienunternehmen ist dabei exklusiver Vertriebspartner des österreichischen Unternehmens KLH Massivholz.
Sailer: „vorbildliche Umsetzung von Nachhaltigkeit und Qualität Bau“
Ende August statte der Augsburger Landrat Martin Sailer der Firma einen Besuch ab. Er zeigte sich beeindruckt vom Unternehmen. Nach einem Rundgang durch die Firma erklärte er: „ABA Holz van Kempen ist ein Beispiel für die vorbildliche Umsetzung von Nachhaltigkeit und Qualität im modernen Bau. Wir sind stolz, einer solchen Firmen den idealen Standort bieten zu können.“
ABA setzt jährlich hunderte Projekte um
Die van Kempens blicken sehr stolz auf die positive Entwicklung ihres Unternehmens zurück: Mit der Umsetzung von jährlich hunderten Bauvorhaben in Brettsperrholzbauweise können sie sich auch im internationalen Wettbewerb behaupten. Durch die Präsenz der ABA Holz van Kempen GmbH auf zahlreichen Fachmessen und die deutschlandweite Vernetzung mit Zimmereien und Holzbaufirmen ergeben sich immer größere Projekte, an denen mittlerweile die 30 Mitarbeiter des ABA-Teams und der Tochterfirma Bieber Holzbearbeitung in Bobingen zusammenarbeiten. Auch aktuelle Trends wie Naturnähe und Nachhaltigkeit erfüllt die ABA Holz van Kempen GmbH durch ihr Vertriebssystem.
Regelmäßige Besuche im ganzen Landkreis Augsburg
Ende Mai besuchte Sailer gleich zwei Unternehmen in Stadtbergen und Neusäß. Er war zu Gast beim IT-Systemhaus MXP GmbH und der Mateso GmbH. Mit dabei waren auch die Bürgermeister der beiden Städte. Die Schreinerei Beckel GmbH in Walkertshofen und die Staudenmetall UG in Langenneufnach standen im April dieses Jahres auf der Agenda des Landrats. Hier begleiteten ihn ebenfalls die Bürgermeister beider Gemeinden bei seinen Rundgängen durch die Unternehmen.