Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, Elsa Koller-Knedlik, äußert sich über den anhaltenden Negativtrend des Arbeitsmarktes. „Es bleibt dabei: Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt lässt weiter auf sich warten. Erneut mehr Menschen als zum Vormonat sind arbeitslos. Dies hatten wir letztmalig im Jahr 2014. Mehr Arbeitslose als jetzt hatten wir zuletzt im Jahr 2010. Der Stellenbestand bleibt auf dem Niveau des Vormonats und somit weiterhin deutlich unter 5.000. Wirtschaftlich sieht es derzeit nicht besonders gut aus. In den Medien ist öfter von geplantem Stellenabbau zu lesen.“
Die Agentur für Arbeit Augsburg ist für die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg sowie den Landkreis Aichach-Friedberg zuständig. Im März 2025 ist die Arbeitslosigkeit in dem Bezirk der Augsburger Arbeitsagentur um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Damit sind 58 Personen mehr arbeitslos als im Februar. Insgesamt waren im März 19.070 Personen arbeitslos gemeldet. Das entspricht 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote bleibt wie im Februar 2025 auch im März 2025 bei 4,7 Prozent.
Laut Koller-Knedlik suchen Unternehmen weiterhin nach Mitarbeitern, denn 1.059 Stellen wurden im März neu gemeldet (170 weniger als im Vormonat und 91 weniger als vor einem Jahr). Damit gibt es 4.845 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. Außerdem weist sie darauf hin, dass es eine bunte Bandbreite an Ausbildungsstellen auf dem regionalen Ausbildungsmarkt gibt. „Rein rechnerisch kommen auf 100 Jugendliche 129 Ausbildungsstellen“, betont Koller-Knedlik.
In der Stadt Augsburg steigt die Arbeitslosenquote auf 6,7 Prozent. Vor einem Monat lag sie bei 6,6 Prozent und vor einem Jahr bei 5,8 Prozent. In Augsburg Stadt klettert auch die Zahl der Arbeitslosen auf 11.659 Personen. Das sind 17,1 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Im Landkreis Augsburg bleibt die Zahl der Arbeitslosen zwar weiterhin über 5.000, allerdings sind fünf Personen weniger arbeitslos gemeldet als noch im Februar. Die Arbeitslosenquote des Landkreises verharrt auf 3,4 Prozent. Auch der Landkreis Aichach-Friedberg verzeichnet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat auf 3,0 Prozent gesunken.