Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg erklärt die derzeitige Lage des Bezirks wie folgt: „Trüb, grau, wenig Sonnenschein: Das Wetter schlägt auf das Gemüt und auch der Arbeitsmarkt trägt zu keiner Hochstimmung bei. Die Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung hat sich nicht erfüllt. In diesem Monat müssen wir sogar mehr Arbeitslose als im Januar verzeichnen. Dies ist eine eher ungewöhnliche Entwicklung, die wir letztmalig im Jahr 2015 hatten. Auch der Rückgang des Stellenbestandes geht weiter. Obwohl wir diesen Monat mehr neu gemeldete Stellen haben, so sind dies deutlich weniger als vor einem Jahr.“
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Augsburg (Stadt Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Augsburg) ist die Arbeitslosigkeit im Februar 2025 wie folgt gestiegen. 19.012 Menschen sind arbeitslos gemeldet, 137 Personen (0,7 Prozent) mehr als im Januar, und 2.190 Personen beziehungsweise 13 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote hat 4,7 Prozent betragen und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr hat sie noch bei 4,2 Prozent gestanden. „Für jetzt arbeitslos werdende Menschen gibt es weiterhin offene Stellen, doch der Stellenbesetzungsprozess zieht sich hin, viel Firmen warten die weitere wirtschaftliche und politische Lage und die Aussichten darauf ab. Der Negativtrend bleibt bestehen“, erklärt Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg. Im Vergleich zu Februar 2024 stieg die Arbeitslosigkeit bei allen Gruppen. Die Veränderung lag zwischen +6,2 Prozent bei Menschen mit Behinderung und +23,8 Prozent bei Jugendlichen.
Im Februar sind 1.229 neue Stellen gemeldet worden, 424 mehr als im Vormonat, aber 338 weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es in den Bereichen der wirtschaftlichen Dienstleistungen, dem verarbeitenden Gewerbe, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie Handel. Aktuell sind 4.837 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur, 18 weniger als im Januar und 763 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,7 Prozent. 33 Betriebe haben Kurzarbeit für 343 Personen angezeigt, vor einem Jahr waren es 21 Betriebe mit 214 Personen. 17 Anzeigen stammen aus dem verarbeitenden Gewerbe.
In der Stadt Augsburg waren im Februar 11.490 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl um 109 Personen (1 Prozent), was einer Arbeitslosenquote von 6,6 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Quote um 12,7 Prozent gestiegen. Im Landkreis Augsburg lag die Zahl der Arbeitslosen bei 5.021, was 2 Personen weniger als im Vormonat, aber 613 Personen bzw. 13,9 Prozent mehr als im Vorjahr bedeutet. Die Arbeitslosenquote im Landkreis beträgt 3,4 Prozent. Im Landkreis Aichach-Friedberg sind im Februar 2025 insgesamt 2.501 Arbeitslose registriert, 30 Personen bzw. 1,2 Prozent mehr als im Januar und 12,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.