B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Indischer Generalkonsul besucht Innovationsstandorte im Landkreis Augsburg
Internationale Beziehungen

Indischer Generalkonsul besucht Innovationsstandorte im Landkreis Augsburg

v. l. n. r.: Konsul Amir Bashir, Herwig Leiter, Martina Keßler, Stellvertretender Landrat Hubert Kraus, Wolfgang Hehl, Generalkonsul Shatrughna Sinha, Agata Butenko und Hannah Winkler vonInvest in Bavaria. Fotoquelle: Waltraud Sonnleitner
v. l. n. r.: Konsul Amir Bashir, Herwig Leiter, Martina Keßler, Stellvertretender Landrat Hubert Kraus, Wolfgang Hehl, Generalkonsul Shatrughna Sinha, Agata Butenko und Hannah Winkler vonInvest in Bavaria. Fotoquelle: Waltraud Sonnleitner

Der indische Generalkonsul Shatrughna Sinha hat Augsburg besucht. Wie der Besuch abgelaufen ist und welches Potenzial für die Zukunft besteht.

Der Generalkonsul der Republik Indien, Shatrughna Sinha, und Amir Bashir, Konsul für Handel, Bildung und Information, haben am 25. Juni 2025 den Landkreis Augsburg besucht. Im Zentrum des Besuchs standen das Technologiezentrum Augsburg (TZA) und das KI-Produktionsnetzwerk.

So ist der Generalkonsul empfangen worden

Empfangen worden sind die Gäste unter anderem von Landrat Martin Sailer, der die Bedeutung solcher Besuche hervorhebt: „Solche Begegnungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch ein starkes Signal für die internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft.“

Im Rahmen eines Vortrags von TZA-Geschäftsführer Wolfgang Hehl sowie einer Führung durch die Fertigungshalle und die Halle 45 durch Prof. Dr. Markus Sause erhielten die Gäste einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte.

„Goßes Potenzial“ für Zusammenarbeit

„Die Region hat in puncto Innovation und Forschung einiges zu bieten, das sieht man hier vor Ort“, betont Herwig Leiter, Wirtschaftsförderer des Landkreises Augsburg. Organisiert wurde der Besuch von der Wirtschaftsförderung des Landkreises, unterstützt von Invest in Bavaria.

Generalkonsul Sinha habe sich beeindruckt von der Innovationskraft im Augsburger Land gezeigt. Er äußert Interesse an zukünftigen Kooperationen: „Die Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern auf wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene hat großes Potenzial.“

Austausch mit Studierenden

Der Besuch ist auch von mehreren indischen Studierenden begleitet worden, die an dem Austausch teilnahmen. So soll nicht nur ein politisches und wirtschaftliches Zeichen gesetzt, sondern auch ein kultureller und akademischer Brückenschlag geschaffen werden.

Artikel zum gleichen Thema