Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Künftige Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) dürfen sich freuen, denn das CHE-Hochschulranking verspricht einen positiven Universitätsstart. Alle neuen Studiengänge der THA konnten in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“ überzeugen. Ein Zeitpunkt für neue Studierende, der normalerweise äußerst kritisch ablaufen kann. Auch in den weiteren Kategorien „Betreuung durch Lehrende“, „Studienorganisation“ und „Praxisorientierung in der Lehre“ äußerten sich Studierende positiv. Hohe Zufriedenheit herrscht außerdem im Bereich der Hochschulbibliothek. Gleich alle neuen Studiengänge belegten Spitzenplätze bei der Ausstattung für die Lernenden.
Das CHE-Hochschulranking vergleicht über 10.000 Studiengänge in Deutschland. Insgesamt werden dabei die Daten von 120.000 Studierenden ausgewertet. Bereits 2024 konnte die THA beim CHE-Hochschulranking überzeugen.
Für das CHE-Ranking werden neben Kennzahlen aus dem Studium, der Lehre und der Forschung auch Meinungsbilder der Studierenden miteinbezogen. Hierfür wird eine Skala abgebildet, auf der bestenfalls fünf Sterne vergeben werden. In diesem Jahr wurden erstmals auch die neuen Studiengänge der THA bewertet, beispielsweise lag der Studiengang Bauingenieurwesen über dem bundesweiten Mittelwert. In den Kategorien Exkursion und Praxisphasen erzielte der Studiengang bis zu 4,4 Sterne. Der Studiengang Mechatronik konnte ebenfalls in der Kategorie Studienorganisation bis zu 4,3 erreichen. Auch der Studiengang Elektro- und Informationstechnik konnte durchwegs Bewertungen über 4,0 erzielen.
Der Studiengang Maschinenbau erhielt eine Bestnote in der IT-Ausstattung mit 4,2 von fünf Sternen. Auch Studierende des Studiengangs Energieeffizientes Planen und Bauen bewerteten ihre IT-Ausstattung mit einer 4,1. Die Studierenden des Studiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik schienen besonders von den Laborpraktika überzeugt und bewerteten diese mit einer 4,0.