
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
 Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert. 
Die Verdichterstation im litauischen Jauniūnai spielt eine zentrale Rolle im Gastransport zwischen Lettland und Polen. Um den Druck im Netz aufrechtzuerhalten, werden entlang der Leitungen regelmäßig Kompressoren eingesetzt. Everllence aus Augsburg hat nun den Auftrag erhalten, eine neue, elektrisch betriebene Einheit für den Standort zu liefern. Das Unternehmen unterzeichnete mit dem europäischen EPC-Generalunternehmer MT Group einen Vertrag über die Lieferung eines hermetisch gekapselten 5-MW-MOPICO-Systems, einem Motor Pipeline Compressor mit integrierter Magnetlagertechnologie. Betreiber der Anlage ist der nationale Gasfernleitungsnetzbetreiber AB Amber Grid.
Das MOPICO-System verdichtet das Erdgas in Jauniūnai auf etwa 53 bar und steigert damit die Transportkapazität des Netzes. Der elektrische Antrieb ermöglicht den Betrieb CO₂-frei, da die Energie aus erneuerbaren Quellen stammt. Laut Basil Zweifel, Senior Vice President Sales & Project Management Upstream & Midstream bei Everllence, markiere die Partnerschaft mit MT Group und Amber Grid einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer stabilen und nachhaltigen Energieversorgung in Europa. Die Technologie vereine Energieeffizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit und unterstütze die Dekarbonisierung zentraler Infrastruktur.
Das System arbeitet außerdem ölfrei und verzichtet vollständig auf Trockengasdichtungen und Schmierölsysteme. Diese Konstruktion soll den Wartungsaufwand senken und die Lebenszykluskosten reduzieren. Die Komponenten werden in Zürich entwickelt, gefertigt und getestet.
Für die MT Group steht das Projekt im Zeichen moderner Infrastruktur und nachhaltiger Energieversorgung. „Dieses Projekt mit Everllence zeigt, wie sich Spitzentechnologie und Nachhaltigkeit vereinen lassen. Durch die Integration erneuerbaren Energien und emissionsfreier Kompression in das Netz von Amber Grid modernisieren wir kritische Infrastruktur und schaffen gleichzeitig die Grundlage für eine sauberere und resilientere Energiezukunft in Europa“, betont CEO Mindaugas Zakaras. Auch Dr. Kristina Norvaišienė, Managing Director der MT Group, sieht darin ein Beispiel für technologische Innovation, denn der Highspeed-Kompressor von Everllence mit Magnetlagertechnologie stehe für innovative Technologie und eine klare Ausrichtung auf Klimaneutralität.
Everllence setzt bei dem Projekt auf enge Kooperation mit den Partnern in Litauen. „Dieser Vertragsabschluss ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit und einer gemeinsamen Vision aller Beteiligten“, hebt Wiebke Korfitsen, Team Lead Commercial Bid Management, hervor. Das Ziel sei es, Lösungen zu entwickeln, die heutigen betrieblichen Anforderungen gerecht werden können und zugleich neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit und langfristigem Mehrwert für Kunden und die Gesellschaft setzen.