B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Beschlossen: Jacob Tarn wird neuer Geschäftsführer von LEDVANCE
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Nachfolger gefunden

Beschlossen: Jacob Tarn wird neuer Geschäftsführer von LEDVANCE

Dr. Jacob Tarn. Foto: LEDVANCE
Dr. Jacob Tarn. Foto: LEDVANCE

Wie der Aufsichtsrat gestern, 23. Januar, beschlossen hat, wird  Jacob Tarn die Stelle des CEO bei LEDVANCE antreten. Zum 1. Februar ergänzt er damit das bestehende Führungsteam um Oliver Neubrand (CFO) und Rüdiger Tibbe (CTO).

Dr. Jacob Tarn folgt damit auf Jes Munk Hansen, der den Posten Anfang Dezember freimachte. LEDVANCE hatte sich entschieden, einen in Garching ansässigen Geschäftsführer für die Zukunft des Unternehmens zu gewinnen. Mit Tarn konnte nun ein solcher Nachfolger gefunden werden. Bis Jacob Tarn die Nachfolge von Hansen antritt, war und ist Rüdiger Tibbe für die bis dato vakante Stelle verantwortlich. Tarn war vor seiner Stelle bei LEDVANCE für Samsung tätig.

Jacob Tarn als „der ideale Kandidat“ für LEDVANCE

Dr. Tarn wird sich insbesondere darauf konzentrieren, den Wandel des Unternehmens weg von einem traditionellen Lampenhersteller hin zu einem gesamtheitlichen LED-Beleuchtungsunternehmen zu beschleunigen. „Jacob Tarn ist ein international anerkannter Experte innerhalb der LED-Beleuchtungsindustrie, der bereits unter Beweis gestellt hat, wie man ein Unternehmen wieder auf Kurs bringt. Der Aufsichtsrat sowie die Eigentümer sind überzeugt, dass er der ideale Kandidat ist, um LEDVANCE in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Hierbei haben er und sein Team die volle Rückendeckung und Unterstützung des Aufsichtsrats“, sagte Tim Yun Chen, Vorsitzender des Aufsichtsrats von LEDVANCE.

„LEDVANCE verfügt über das volle Potenzial, um ein zentraler Spieler in der globalen LED-Beleuchtungsindustrie zu werden. Das Unternehmen hat schon jetzt erfolgreich in Wachstumsbereichen wie LED-Leuchten, Smart Home und LED-Lampen Fuß gefasst“, freut sich Jacob Tarn auf seine neuen Aufgaben.

Hintergrund: LEDVANCE im Wandel

Die letzten Monate waren bei LEDVANCE von Wandel geprägt. Nachdem Carve-Out des Unternehmens vom deutschen Lichtkonzern OSRAM AG wurde ein eigenständiges Unternehmen etabliert und an ein chinesisches Konsortium verkauft. Im November verkündete das Unternehmen, 1.300 Stellen in Deutschland abbauen zu wollen. Die Werke Berlin und Augsburg sollen komplett geschlossen werden. In Augsburg schlossen sich verschiedene Akteure zusammen, um zumindest einen Teil des Standortes zu erhalten.  Jes Munk Hansen schied im Dezember 2017 aus dem Unternehmen aus, Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Minning verließ LEDVANCE nur ein paar Tage später ebenfalls.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema