B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEDVANCE trennt sich von Geschäftsführer Jes Munk Hansen
Wechsel an der Führungsspitze

LEDVANCE trennt sich von Geschäftsführer Jes Munk Hansen

LEDVANCE in Augsburg. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
LEDVANCE in Augsburg. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Nach dem verkündeten Werks-Aus für LEDVANCE in Augsburg teilt das Unternehmen nun mit, sich zum 1. Dezember von CEO Jes Munk Hansen getrennt zu haben. Nun sucht LEDVANCE nach einem externen Nachfolger.

Jes Munk Hansen, der in Augsburg vor den Mitarbeitern des Werks sprach und sie über die Schließung des Standortes informierte, verlässt LEDVANCE ebenfalls. Als Grund für die Entscheidung heißt es von Unternehmensseite, man habe sich für einen dauerhaft in Garching ansässigen CEO entschieden. Jes Munk Hansen dagegen saß in Wilmington, Massachusetts. Da der globale Hauptsitz in Deutschland bestätigt wurde, wird die Geschäftsführung zunehmend aus der Zentrale in Garching bei München arbeiten.

Hansen begleitete Trennungen von OSRAM

„Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich mich herzlich bei Jes Munk Hansen für seine Führung während dieser prägenden Zeit in unserer Unternehmensgeschichte bedanken. Als CEO hat Jes Munk Hansen die Entwicklung der neuen Unternehmensstrategie und die Reorganisation des Unternehmens vorangetrieben. Mit Hansen als CEO wurde der Carve-Out des Unternehmens vom deutschen Lichtkonglomerat OSRAM AG vollzogen, LEDVANCE als eigenständiges Unternehmen etabliert und an ein chinesisches Konsortium verkauft. Mit dieser neuen Struktur und mit dem neuen Geschäftsmodell wird LEDVANCE seine Position als weltweit führendes Unternehmen in der Lichtindustrie weiter ausbauen können“, so Bernd Minning, Aufsichtsratsvorsitzender von LEDVANCE, zu diesem Schritt.

„Ich bin mir sicher, dass sich LEDVANCE auf einem guten Weg in die Zukunft befindet“

Zu seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen sagte Jes Munk Hansen: „Die letzten vier Jahre waren eine außergewöhnliche und spannende Phase für LEDVANCE und für alle, die an der Neuausrichtung des Unternehmens beteiligt waren. Ich bin sehr stolz auf alles, was wir innerhalb sehr kurzer Zeit erreicht haben. Ich bin mir sicher, dass sich LEDVANCE auf einem guten Weg in die Zukunft befindet.“

Übergangslösung aus den eigenen Reihen

Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Rüdiger Tibbe, CTO (Chief Transformation Officer), die vakante Stelle übergangsweise besetzen. Er wird damit vorübergehend Vorsitzender der Geschäftsleitung. Der neue CEO soll wie Tibbe in Garching bei München tätig sein.

Artikel zum gleichen Thema