B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bayern Kapital beteiligt sich erneut an Augsburger Startup Scoobe3D
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wachstumskurs

Bayern Kapital beteiligt sich erneut an Augsburger Startup Scoobe3D

Symbolbild. Der Scanner liegt auf dem Tisch, auf dem Laptop wird ein 3D-Modell bearbeitet Foto: Scoobe3D

Zum wiederholten Mal beteiligt sich Bayern Kapital an 3D-Scanner im Smartphone-Format des Augsburger Startups Scoobe3D.

Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats, investiert mit dem EFRE-Innovationsfonds im Rahmen einer Seed-Extension-Finanzierungsrunde erneut in das Augsburger Hightech-Unternehmen Scoobe3D. Auch alle Co-Investoren haben ihre Engagements bekräftigt. Neu beteiligt haben sich das Management von Scoobe3D sowie Business-Angel Dr. Rolf Pfeiffer. Das Gesamtvolumen der aktuellen Finanzierung beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Das innovative Start-up hat einen 3D-Scanner entwickelt. Mit dem mobilen Gerät im handlichen Smartphone-Format können Nutzer 3D-Scans schnell und ohne umständliche Vorbereitung anfertigen - ähnlich wie bei einer Panorama-Aufnahme auf dem Handy. Die neuen Mittel sollen das Unternehmenswachstum beschleunigen und die technologische Optimierung vorantreiben.

Das Augsburger Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet und konnte bereits Anfang 2020 eine durch das Investorennetzwerk BayStartUP arrangierte Seed-Finanzierungsrunde unter Beteiligung von Bayern Kapital erfolgreich abschließen.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Die Scoobe3D-Scanner sollen im Maschinenbau und in der Konstruktion zum Einsatz kommen. Weitere Anwendungsformen seien laut der Pressemeldung etwa 3D-Druck, Online-Shop-Visualisierung, Re-Engineering und Produktdesign. Durch seine Einsatzmöglichkeiten kann der Scoobe3D in einem Spektrum entwickelnder und produzierender Unternehmen Anwendung finden, zum Beispiel auch im Bereich Orthopädie, betonen die Verantwortlichen. Die neuen finanziellen Mittel sollen die Markteinführung der 3D-Scanner beschleunigen sowie Entwicklung und Angebot neuer, erweiterter Softwarelösungen ermöglichen.

Das sagen die Verantwortlichen von Scoobe3D

Julian Berlow, Geschäftsführer von Scoobe3D, sagt: „Wir bekommen bereits Anfragen aus den unterschiedlichsten Branchen. Die Anwendungen für 3D-Scans sind sehr vielfältig und die Nachfrage riesig. Wir sind der Meinung, dass 3D-Daten in Zukunft genauso einfach zugänglich sein sollten wie ein 2D-Foto. Deshalb freuen wir uns, mit Bayern Kapital und Herrn Dr. Rolf Pfeiffer erfahrene Branchenkenner der bayerischen Hightech-Start-up-Szene an Bord zu haben. Gemeinsam werden wir diese Vision Realität werden lassen."

Dr. Georg Ried, Geschäftsführer von Bayern Kapital, betont: „Scoobe3D hat uns von Anfang mit starken technologischen Alleinstellungsmerkmalen und einer überraschend vielseitigen, einfach zu bedienenden Technologie überzeugt. In den vergangenen Monaten hat sich das Unternehmen stark entwickelt. Bereits jetzt zeichnet sich enorme Nachfrage aus unterschiedlichen Branchen ab. Deshalb unterstützen wir das Augsburger Unternehmen gerne auch weiterhin bei der Skalierung seines Geschäftsmodells.“

Dr. Rolf Pfeiffer, Business Angel bei Scoobe3D, erklärt: „3D-Technik im Allgemeinen und das 3D-Scannen im Besonderen stecken voller ungenutzter Potentiale. Gute technische Ideen und das Know-how eines hoch motivierten Teams eröffnen dabei hervorragende Möglichkeiten. Mit meinem Engagement möchte ich eine erfolgreiche Umsetzung der attraktiven Lösungen von Scoobe3D zusätzlich unterstützen.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema