B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburg-Haunstetten bekommt neuen bezahlbaren Wohnraum
Wohnraum

Augsburg-Haunstetten bekommt neuen bezahlbaren Wohnraum

122 geförderte Wohnungen auf einer Fläche von 8.144 Quadratmetern entstehen in der Brahmsstraße, Augsburg-Haunstetten. Bildquelle: BayernHeim GmbH
122 geförderte Wohnungen auf einer Fläche von 8.144 Quadratmetern entstehen in der Brahmsstraße, Augsburg-Haunstetten. Bildquelle: BayernHeim GmbH

In Haunstetten entstehen 122 einkommensorientierte Wohnungen in der Brahmsstraße. Durch wen das aktuell größte private Wohnbauvorhaben Augsburgs gefördert wird.

Auf einer Grundstücksfläche von 11.930 Quadratmetern, verteilt auf drei Baukörper, entstehen in Augsburg-Haunstetten 286 neue Wohneinheiten – auf einer Geschossfläche von rund 23.900 Quadratmetern. Einer dieser Baukörper entsteht unter dem Unternehmen BayernHeim.

Bezahlbare Wohnungen mit innovativer Nachhaltigkeit

Das Gebäude in der Brahmsstraße wird als Effizienzhaus 40E errichtet. Im Bau wird vor allem auf innovative Nachhaltigkeit gesetzt: So wird es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe geben sowie eine Photovoltaikanlage und Biomasse-Anlage. Der aus dem modernen Energiekonzept gewonnene Strom wird für die Allgemeinflächen genutzt und damit für eine Reduktion der Betriebskosten für die Bewohner gesorgt.

Insgesamt soll es 122 geförderte Mietwohnungen auf einer Wohnfläche von 8.144 Quadratmetern in der Brahmsstraße geben, darunter sowohl kompakte 1-Zimmer-Appartments als auch größere Wohneinheiten, wie 5-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen werden barrierefrei sein, einen eigenen Balkon, Wintergarten oder Gartenanteil haben und Zugang zu einem exklusiven Dachspielplatz besitzen. Ein weiteres Merkmal der einkommensfreundlichen Wohnungen ist die Teilmöblierung und Ausstattung mit modernen Einbauküchen.

Wichtiges Projekt für den Ballungsraum Augsburg

Das Bauprojekt soll im ersten Quartal 2027 fertiggestellt werden. Die Projektentwicklung hat die F&B Grundbesitz Augsburg GmbH inne. „Bezahlbares Wohnen ist eine der entscheidenden sozialen Fragen unserer Zeit – deshalb ist jede neue geförderte Wohnung ein großer Gewinn für unsere Stadt. Dass BayernHeim hier über 120 Einheiten realisiert, ist ein starkes Signal für mehr bezahlbaren Wohnraum. Besonders die nachhaltige Bauweise und das zukunftsweisende Energiekonzept machen dieses Quartier zu einem Vorbild für modernes urbanes Wohnen“, so die Oberbürgermeisterin Augsburgs, Eva Weber. Das Bauprojekt ist ein wichtiges Vorhaben in Augsburg, um dort dringend benötigten, geförderten Wohnraum zu sichern.

Artikel zum gleichen Thema