
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Universität Augsburg hat Prof. Dr. med. Stephan Vogt zum Professor für Orthopädie und orthopädische Chirurgie berufen. Mit der Professur ist die operative Leitung der Orthopädischen Hochschulambulanz verbunden, die seit vergangenem Jahr Bestandteil der Hessing Kliniken in Augsburg ist. Die Berufung soll die Bedeutung der Kooperation zwischen Universität, Klinik und Forschung unterstreichen und das Angebot patientennaher Lehre im Bereich der Orthopädie erweitern.
„Mit der Berufung von Prof. Dr. med. Stephan Vogt gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten der Orthopädie und Orthopädischen Chirurgie, der nicht nur in der Krankenversorgung eine hohe Expertise mitbringt, sondern auch ein hohes Maß an Engagement für Forschung und Lehre an unserer Fakultät verkörpert“, erklärt die Dekanin der Medizinischen Fakultät und Präsidentin des Medizinischen Fakultätentages Prof. Dr. Martina Kadmon. Die Berufung ermögliche außerdem den weiteren Kooperationsausbau mit den Hessing Kliniken. Auch Roland J. Kottke, der Direktor der Hessing Stiftung, betonte, dass die Berufung Vogts die Expertise des Hauses in der Orthopädie und orthopädischen Chirurgie unterstreichen würde.
Prof. Vogt wird künftig sowohl die operative als auch die konservative Orthopädie in der Lehre vertreten und im Rahmen der Kooperation zwischen Universität und Hessing Klinik den patientennahen Unterricht gewährleisten. Ziel sei es, ein klares Forschungsprofil mit Schwerpunkt auf klinischer und translationaler Forschung zu entwickeln und den Studierenden praxisnahe Einblicke in die orthopädische Universitätsmedizin zu ermöglichen.
Vogt verfügt über langjährige Erfahrung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportorthopädie. Seit 2015 leitet er als Ärztlicher Direktor die Hessing Kliniken. Seine Forschungsarbeit konzentriert sich unter anderem auf Geweberegeneration, Gewebeersatz, biomechanische Messungen und Simulationen von Gelenkbewegungen. Sein Ziel sei es, die Lebensqualität durch Erhalt der Mobilität zu verbessern. Die Berufung zum Universitätsprofessor erlaube es Vogt, die Brücke zwischen klinischer Praxis, Forschung und Lehre weiter zu festigen. Mit zahlreichen Publikationen, Gutachten und Fachberatungen trägt er dazu bei, die orthopädische Medizin in der Region auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu verankern.
Die Orthopädische Hochschulambulanz, die seit 2024 in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg betrieben wird, bildet einen zentralen Baustein der Universitätsmedizin in Augsburg. Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Edgar Mayr leistet sie einen wichtigen Beitrag zur patientennahen Ausbildung und zur Versorgung orthopädischer Patientinnen und Patienten in der Region. Die Kooperation zwischen Universität, Klinikum und Hessing Kliniken soll Forschung, Lehre und Krankenversorgung nachhaltig stärken.