Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum ersten Mal in der Geschichte kommt das Universitätsklinikum Augsburg mit einem Pop-Up-Store in die Innenstadt. Das UKA Career Camp soll das UKA auf eine ganz andere Art präsentieren: Inmitten der City, nahbar, direkt ansprechbar und mit einer großen Vielfalt an programmlichen Angeboten.
Im UKA Career Camp sollen Besucher die Chance bekommen, sich mit erfahrenen Mitarbeitenden sowie Experten und Expertinnen aus dem Universitätsklinikum auszutauschen und zu vernetzen.
Am vergangenen Wochenende feierte das UKA Career Camp Premiere im Pop-up-Store in der Annastraße. Viele Besucher und Familien schauten vorbei, kamen rein, blieben stehen und suchten das Gespräch mit den UKA-Mitarbeitenden. Am Samstag stellte sich erst der Vorstand des UKA vor, dann gab’s das volle Programm an Jobs, Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der Sehschule machten viele Gebrauch und ließen ihr Augenlicht unter die Lupe nehmen.
Zum Programm gehören ebenfalls die Medizinischen Sonntagsmatineen. Diese sollen einen Einblick geben, wie es ihn bisher nicht gab: fachlich präsentiert von den Koryphäen der Augsburger Universitätsmedizin – leicht aufbereitet und mit der Gelegenheit Fragen zu stellen. Die erste Matinee fand am Sonntag mit Prof. Dr. Thomas Wendler statt. Der Spezialist für computergestützte medizinische Bildgebung begeisterte die Zuhörenden mit seinem Vortrag über Künstliche Intelligenz und wie sie die Medizin auf den Kopf stellen wird. Viele nickten spontan und zustimmend, als Wendler erklärte, warum die Menschen keine Angst davor haben müssten, ihre Daten für medizinische Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen.
Von Samstag, 2. November bis Sonntag, 1. Dezember, jeweils von 12 bis 20 Uhr, ist das UKA Career Camp geöffnet und wartet mit spannenden Aktionen, Vorträgen, Interaktionen und den sonntäglichen Matinéen auf ein interessiertes Publikum. Nähere Infos zum Programm gibt es unter uk-augsburg.de/career-camp-2024.