B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Weshalb Grenzebach unser Arbeitgeber der Woche ist
Arbeitgeber der Woche

Weshalb Grenzebach unser Arbeitgeber der Woche ist

Karrieremachen im Team von Grenzebach. Foto: Grenzebach
Karrieremachen im Team von Grenzebach. Foto: Grenzebach

Auszubildende und Fachkräfte begegnen sich auf Augenhöhe. Der Familienbetrieb bietet Sicherheit. Karriere hat bei Grenzebach viele Gesichter. Dies sind nur einige der Aspekte, die den Automatisierungsspezialisten Grenzebach zum Arbeitgeber der Woche machen.

Grenzebach ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Donau-Ries – und trotzdem in der ganzen Welt bekannt. Die Produkte des Maschinenbauers sind für ihre hohe Qualität bekannt, doch auch als Arbeitgeber punktet das Unternehmen. Denn es legt besonderen Wert darauf, dass es im Team niemals Stillstand gibt. Und das auf mehreren Ebenen. 

Grenzebach legt Wert auf die Entwicklung jedes Einzelnen

Bildung bedeutet Fortschritt. In einer modernen Arbeitswelt ist es wichtig, ein Leben lang dazuzulernen. Deshalb setzt Grenzebach auf ein Weiterbildungskonzept, das vom Praktikanten bis zur Führungskraft reicht. Um besonders junge Menschen von sich zu begeistern, beschäftigt der Maschinenbauer regelmäßig Praktikanten und Praktikantinnen und bietet die Möglichkeit an, einen Ferienjob zu absolvieren. Im hauseigenen Ausbildungszentrum werden die Fachkräfte der Zukunft intensiv betreut. Doch auch nach der Ausbildung ist bei Grenzebach noch lange nicht Schluss. Denn interne so wie externe Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten motivieren Mitarbeitende dazu, ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können.

Im Team von Grenzebach gibt es niemals Stillstand. Foto: Grenzebach
Im Team von Grenzebach gibt es niemals Stillstand. Foto: Grenzebach

„Nach meinem Universitätsabschluss trat ich bei Grenzebach in die Kundendienstabteilung ein. Mit der Entwicklung des Unternehmens wechselte ich schließlich in die Elektroabteilung“, erzählt Elektro-Ingenieur Jianmin Yang, „Inzwischen bin ich nicht nur für die Programmierung, sondern auch für die technische Ausbildung zuständig. Ich bin an und mit meinen Aufgaben gewachsen.“

Jianmin Yang ist dabei kein Einzelfall. Denn bei Grenzebach liegt Weiterentwicklung nicht nur bei Produkten, sondern auch bei Mitarbeitenden. Sich neue Kompetenzen anzueignen gehört ebenso zum Alltag wie aktiv an Entwicklungsprozessen mitzuwirken. Wenn von Mitarbeitenden gewünscht, sind auch Wechsel in neue Abteilungen möglich – und auch zu neuen Standorten. 

Mit Grenzebach auf der ganzen Welt im Einsatz 

Denn die Wiege von Grenzebach liegt zwar im schwäbischen Hamlar. Doch welches Kind bleibt schon ewig in seiner Wiege? Inzwischen ist das Unternehmen ein Global Player und auf der ganzen Welt zuhause. Grenzebach ermuntert deshalb sein Team auch dazu, sich zu trauen, an anderen Orten auf dem Globus zu leben und zu arbeiten. Je nach Kompetenzen und persönlichen Interessen ist es möglich, in Auslandsstandorte zu wechseln. Dabei hat sich die Unternehmenskultur aber stets darauf verständigt, den familiären Charakter von Grenzebach zu wahren, wie Thomas Edler, Head of Project Management and Plant Engineering Glass, erklärt: „Die Grenzebach Gruppe ist weltweit aktiv. Trotzdem habe ich regelmäßig persönlichen Kontakt zu meinen Kolleginnen und Kollegen rund um den Globus. Das macht Spaß und die Arbeit spannend.“

Ein Wachstumsstopp ist bei Grenzebach unterdessen aber nicht in Sicht. Global will das Unternehmen mit seinem Team auch weiterhin neue Märkte erobern. An diesem Entwicklungsprozess sind alle Mitarbeitenden aktiv dabei. Durch wachsen an Projekten, der beruflichen Entfaltung, alternative Karrierewege und durch Übernahme von Verantwortung. Den Entwicklungsmöglichkeiten sind bei Grenzebach keine Grenzen gesetzt.

Mit Grenzebach fit für die Zukunft bleiben 

Doch Weiterbildung und Erfolg am Markt sind nicht alles. Ein Unternehmen kann nur dann in eine positive Zukunft wirtschaften, wenn die Mitarbeitenden gesund sind. Am Arbeitsplatz gibt es auch Gesundheitsrisiken, die gerne verschleppt werden. Deshalb hat Grenzebach ein maßgeschneidertes Gesundheitsprogramm für seine Mitarbeitenden auf den Weg gebracht, um gemeinsam fit in die Zukunft zu schreiten. Hierzu zählen beispielsweise gesundheitsfördernde Kurse, Fachvorträge zu Ernährung und Stressprävention, gemeinsame Sportaktivitäten als auch ergonomische Arbeitsplätze.

Sie wollen Teil des Grenzebach-Teams werden?

Bewerben Sie sich jetzt!

Artikel zum gleichen Thema