Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Bürokomplex an der Leopold-Straße wurde 2013 aufwändig renoviert. Unmittelbar über der U-Bahn-Station Arts-Loi liegend, präsentiert sich die neue Investition in Brüssels Innenstadt. Die direkte Anbindung zu den Bahnhöfen Brüssel-Süd und Brüssel-Hauptbahnhof zeugt ebenfalls von der weitreichenden Vernetzung des Objekts mit Stadtgebiet und Umland. „Das erworbene Bürogebäude in Brüssel ist außergewöhnlich gut vermietet und befindet sich in einer bevorzugten Lage. Es bietet nachhaltige Cashflows und Potenzial für weitere Optimierungen“, erklärt Etienne Marcot, der Region Head South West Europe bei PATRIZIA.
Europäische Kommission als Mieter
Das Brüssler Bauwerk erstreckt sich über zwölf Etagen, wobei die drei Untergeschosse Stellplätze für PKWs Motorräder und Fahrräder bieten. Außerdem sind zwei Einzelhandels-Einheiten im Erdgeschoss zu finden. Der Großteil der Fläche ist mit einer durchschnittlichen Mietvertrags-Restlaufzeit von mehr als zehn Jahren an die Europäische Kommission vermietet. „Diese Akquisition spiegelt wider, dass global agierende Investoren Investments in Europa einen hohen Stellenwert zumessen und PATRIZIA bei pan-europäischen Investments als bevorzugter Partner wahrgenommen wird”, ergänzt Etienne Marcot.
Europaweite Investition in Immobilien
Im Jahr 2016 konnte die PATRIZIA Immobilien AG als globaler Partner von Immobilien-Investments in Europa bereits den Astro Tower in Brüssel erwerben. Der über 33 Stockwerke in den Himmel ragende Büroturm ist nicht nur stilprägendes Element der belgischen Skyline. Dem koreanischen Konsortium bot er vor allem eine einmalige Investment-Chance. PATRIZIA agiert nun seit über 30 Jahren auf den europäischen Immobilienmärkten. Das regionale Unternehmen wird mit Abschluss der jüngsten Unternehmens-Übernahmen ein Immobilienvermögen von rund 40 Milliarden Euro verwalten.