Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Diesen November erwarb die Wieland Gruppe die Diversified Metals Inc. aus Massachusetts (USA). Dabei handelt es sich um einen führenden Händler für Spezialmetalle, der Kunden in ganz Nordamerika beliefert.
Wieland baut Netzwerk aus
Das Metall-Handelshaus blickt auf eine über 40-jährige Unternehmens-Geschichte zurück. Als Teil von Wieland wird Diversified Metals auch das Netzwerk der Gruppe nutzen können. Die Wieland Gruppe setzt mit dieser Akquisition ihre Strategie zum Ausbau ihres globalen Vertriebs- und Servicenetzes fort. Dabei liegt der Schwerpunkt in den wachsenden Premium-Segmenten im nordamerikanischen Markt. Der Kauf ist dabei also ein weiter Schritt für Wieland, sein Netz in Nordamerika auszuweiten.
Investitionen in Nordamerika
Bereits im Sommer dieses Jahres kündigte Wieland an, rund 20 Millionen Euro in das Geschäft für Hochleistungsrippenrohre in Wheeling (Chicago) in Nordamerika investieren zu wollen. Mit dem Geld soll Kapazitäten vor Ort erweitert werden. Eine neue Produktionsstätte soll die Produktionsleistung vor Ort verdoppeln. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2019 geplant.
Weiterer Schritt im Rahmen der Globalisierungs-Strategie von Wieland war die Übernahme eines Geschäftsbereich von Aurubis. Dabei handelt es sich um die Flachwalzprodukte. Ende März unterzeichneten die Partner einen entsprechenden Vertrag. So sollen die Kapazitätsengpässe von Wieland in Europa behoben werden. Die integrierte Fertigung ist zudem Basis für weiteres Wachstum in den USA und unterstützt den Ausbau des Vertriebs- und Servicenetzes in Asien, wie das Unternehmen erklärte.
Über Wieland
Wieland ist ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Mit einem globalen Netz aus Produktionsstätten, Service- und Handelshäusern bietet das Unternehmen ein breites Portfolio. Vom Prototyp bis zur Serienfertigung entwickelt Wieland Lösungen für Automotive, Elektronik, Kälte- und Klimatechnik und weitere Branchen. Das Unternehmen besteht bereits seit 1820 und hat seinen Sitz in Ulm. Mit rund 7.000 Mitarbeitern erwirtschaftet Wieland einen Jahresumsatz von zirka drei Milliarden Euro.