B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
In Ulm gibt es noch freie Ausbildungsplätze im Handwerk
Ausbildung

In Ulm gibt es noch freie Ausbildungsplätze im Handwerk

Viele Handwerksbetriebe in der Region Ulm haben noch Ausbildungsplätze frei
Viele Handwerksbetriebe in der Region Ulm haben noch Ausbildungsplätze frei. Foto: amh-online.de

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Türe und viele Ausbildungsstellen in der Region sind noch frei. Auch jetzt können sich Interessenten noch bewerben.

Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr und in der Region Ulm sind noch viele Stellen unbesetzt. Schulabsolventen, die noch keine Ausbildung haben und am Handwerk interessiert sind, können sich daher noch für dieses Ausbildungsjahr bei über 130 Ausbildungsberufen bewerben.

Offene Ausbildungsberufe im Handwerk

Ob bei der Energie- und Mobilitätswende, bei der energieeffizienten Sanierung und dem Neubau von Gebäuden oder für SmartHome und E-Health – viele Betriebe suchen noch nach Auszubildenden, die diesen Aufgaben gewachsen sind. Im Alb-Donau-Kreis wird noch nach Feinwerkmechanikern, Kaufleuten für Büromanagement, Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kraftfahrzeugmechatronikern gesucht. Auch in Ulm sind noch Ausbildungsstellen frei: Maler und Lackierer, Dachdecker, Kraftfahrzeugmechatroniker und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden gesucht. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, ruft nochmal zu Bewerbungen auf: „Es ist noch nicht zu spät sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Unsere Handwerksbetriebe wollen ausbilden und suchen nach motivierten, jungen Leuten, die mit anpacken wollen. Wir können Jugendlichen in jedem Landkreis noch jeden Ausbildungsberuf anbieten.“

600 Stellen warten darauf, besetzt zu werden

Auch zwischen Ostalb und Bodensee gibt es noch freie Ausbildungsplätze und Betriebe, die Auszubildende gerne annehmen würden. Interessierte Absolventen können sich auf circa 600 offene Lehrstellen bewerben und noch dieses Jahr eine Ausbildung im Handwerk beginnen. In den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Biberach, Bodenseekreis, Heidenheim, Ostalbkreis, Ravensburg und im Stadtkreis Ulm sind noch Plätze frei. Mehlich betont dabei, wie wichtig das Handwerk für die Versorgung der Menschen in der Region ist: „Egal ob beim Dachdecken, beim Installieren von neuen Heizungsanlagen oder beim Brötchenbacken: Jeder Azubi trägt mit seiner Arbeit dazu bei, die Zukunft zu gestalten und die Menschen vor Ort mit wichtigen Handwerksleistungen zu versorgen.“.

Artikel zum gleichen Thema