B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Beurer aus Ulm startet große Employer Branding Kampagne
Fachkräftesicherung

Beurer aus Ulm startet große Employer Branding Kampagne

So wird das neue Verwaltungsgebäude der Beurer GmbH aussehen. Dort werden die Mitarbeiter aufgenommen, die durch die Branding Kampagne gewonnen werden. Foto: Visualisierung Nething

Unter dem Motto „Beurer. Arbeitsplätze, die guttun." startet der Ulmer Gesundheits-Spezialist eine Kampagne zur Gewinnung neuer Fachkräfte. Dafür werden Beurer-Mitarbeiter zu werblichen Zwecken abgelichtet.

An der groß angelegten Employer Branding Kampagne sind bereits rund 1000 Mitarbeiter beteiligt. Die Tendenz: steigend. Ziel ist es, Beurer als zukunftsfähigen und attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Auch der Bekanntheitsgrad des Unternehmens soll durch das Projekt weiter steigen. Zur Kommunikation nutzt Beurer unterschiedliche Kanäle an circa 150 Standorten in Ulm und Umgebung.

Kampagne soll Marke Beurer authentisch repräsentieren

„Mit der Kampagne möchten wir Bewerbern ihre echten, zukünftigen Kolleginnen und Kollegen vorstellen und einen authentischen Einblick in die vielfältige Beurer Arbeitswelt ermöglichen. Flache Hierarchien, offene Türen, das direkte Gespräch – bei Beurer dreht sich alles um den Menschen. Das ist keine Floskel, sondern gelebter Alltag", so Marco Bühler, der Beurer Geschäftsführer.

Das ist die Strategie des Unternehmens

Beurer lebe von der Persönlichkeit seiner Mitarbeiter und stehe für Teamgeist und Innovation. Um diese Werte authentisch zu vermitteln, nutzt das Unternehmen nun die eigenen Mitarbeiter zu Werbezwecken. Insgesamt wurden neun Motive für City Light Poster und Großflächen entwickelt. Bis Ende Januar 2019 werden diese an zentralen Punkten in der Region Ulm und Neu-Ulm platziert. Durch starke Einzelportraits, ehrliche Bildsprache und prägnante Claims sollen potenzielle Bewerber auf das Unternehmen aufmerksam werden.

Verkehrsmittel-Werbung und Flyer ergänzen die Kampagne

Auch eine Straßenbahn im Beurer Design soll für eine gesteigerte Präsenz der Firma im Stadtbild sorgen. Ab Mitte Dezember 2018 wird diese dann in der Ulmer Innenstadt unterwegs sein. Ergänzend zu diesen Kommunikationsmaßnahmen erscheint eine neue Arbeitgeber-Broschüre, die das ganzheitliche Konzept abrundet. Für ihre konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation wurde das Unternehmen im Sommer mit dem German Brand Award ausgezeichnet.

Mit neuem Hauptgebäude 100 neue Arbeitsplätze

Zusätzlich werden aktuell am Hauptfirmensitz in Ulm-Söflingen rund 12 Millionen investiert. Mit dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes schafft das Unternehmen bis zum Jahr 2020 etwa 100 neue Arbeitsplätze in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Neben Büroräumen werden dort auch der Haupteingang, ein Showroom sowie großzügige Räumlichkeiten für Schulungen und Meetings und eine Tiefgarage untergebracht.

Artikel zum gleichen Thema