B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Schönes Leben im Unterallgäu
Landratsamt Unterallgäu

Schönes Leben im Unterallgäu

Der Landkreis Unterallgäu bietet seinen Bewohnern eine besonders hohe Lebensqualität. Foto: Beate Herbst / pixelio.de
Der Landkreis Unterallgäu bietet seinen Bewohnern eine besonders hohe Lebensqualität. Foto: Beate Herbst / pixelio.de

Platz 4 für das Unterallgäu im bundesweiten Vergleich einer groß angelegten FOCUS-Studie: Im Landkreis lebt es sich mit am besten in Deutschland.

Im Unterallgäu ist das Leben schön: Im bundesweiten Vergleich zeichnet FOCUS den Landkreis mit einem starken 4. Platz aus.

Bewohner haben laut Studie beste Bedingungen

Das Unterallgäu gehört zu den Landkreisen mit den besten Lebensbedingungen in ganz Deutschland. Das geht aus einer Studie hervor, die das Nachrichtenmagazin FOCUS jetzt veröffentlicht hat. Im Vergleich aller 402 Landkreise und kreisfreien Städte schaffte es das Unterallgäu auf Platz 4 der lebenswertesten deutschen Regionen. „Der Landkreis ist weiter auf dem Weg nach vorn“, freut sich Landrat Hans-Joachim Weirather über den bundesweiten Spitzenplatz. „Die Studie belegt die hohe Lebensqualität im Unterallgäu. Hier lohnt es sich zu leben.“ Folgende sechs für die Lebensbedingungen entscheidende Kategorien wurden von FOCUS verglichen: Wohlstand, Jobs, Sicherheit und Risiken, Kosten, sowie Wohnraum und Infrastruktur und Demografie und Gesundheit. Insbesondere in zwei Kategorien schnitt das Unterallgäu hervorragend ab: Im Bereich Wohlstand erzielte der Landkreis den 2. Platz, in der Kategorie Demographie und Gesundheit schaffte das Unterallgäu es auf Platz 6.

Investitionen in Bildung zahlen sich aus

„Das hervorragende Abschneiden im Bereich Wohlstand hängt sehr stark mit der geringen Zahl an Schulabgängern ohne Schulabschluss zusammen“, erläutert Weirather. Das Unterallgäu gehörte zu den wenigen Kandidaten, die hier mit Quoten unter zwei Prozent punkten konnten. „In Bayern ist das Unterallgäu sogar der einzige Landkreis mit einer derart niedrigen Zahl an Schulabgängern ohne Abschluss.“ Der Landkreis Unterallgäu setzt sich seit langem stark für Bildung ein: Trotz des demographischen Wandels und den daraus folgenden sinkenden Schülerzahlen besteht der Landkreis darauf, seine Schulen zu halten. Zudem wurde mit dem Spatenstich Ende Februar 2014 erst kürzlich der Bau der neuen Technikerschule in Mindelheim gefeiert.

Bayern unter Spitzenpositionen stark vertreten

In der Studie hatten Landkreise aus Bayern die Nase vorn. Auf den ersten Platz in der Gesamtwertung kam der Landkreis Eichstätt in Oberbayern, gefolgt von den Landkreisen Neumarkt in der Oberpfalz und Donau-Ries in Schwaben. Allgemein ist die Lebensqualität für die Bewohner der Landkreise Bayerisch-Schwabens sehr hoch. So hat die FOCUS-Studie beispielsweise auch den Landkreis Dillingen geehrt. Zusätzlich war das Ostallgäu im Landkreisranking 2013 der wirtschaftlich erfolgreichen Regionen unter den Spitzenpositionen vertreten.

Artikel zum gleichen Thema