B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Baukultur gewinnt im Unterallgäu
Landratsamt Unterallgäu

Baukultur gewinnt im Unterallgäu

Drei Projekte wurden beim Baukultur-Wettbewerb ausgezeichnet. Foto: Landratsamt Unterallgäu
Drei Projekte wurden beim Baukultur-Wettbewerb ausgezeichnet. Foto: Landratsamt Unterallgäu

Der Landkreis Unterallgäu verleiht erstmals eine Auszeichnung für gelungene Architektur. Von über 30 eingereichten Projekten wurden 7 ausgezeichnet.

„Im Unterallgäu gibt es viele gelungene Beispiele für qualitatives Bauen“, sagte Landrat Hans-Joachim Weirather im voll besetzten Foyer des Landratsamts in Mindelheim. Zur ersten Auszeichnung für Baukultur waren viele Architekten, Bauherren, Politiker und Bürger gekommen. Mit einem Blick auf die Stellwände, an denen alle 30 eingereichten Projekte zu sehen waren, ergänzte Weirather: „Hier sehen Sie den Beweis.“ Ausgezeichnet wurden 7 Bauprojekte. Alle stehen sie für das, was die Menschen hier sowieso schon wissen: Im Unterallgäu lebt es sich mit am besten in Deutschland.

Baukultur ist dem Landkreis Unterallgäu wichtig

Schon lange befassen sich der Landrat und einige Mitarbeiter am Landratsamt mit der Frage, wie den Bürgern das Thema Architektur besser vermittelt werden kann. So sei das Forum Baukultur entstanden, eine Vortragsreihe zum Thema Bauen. Die Auszeichnung für Baukultur sei ein weiterer Baustein. „Außerdem wollen wir ein Gestaltungshandbuch erstellen“, so Landrat Weirather.

Gewinner ist die Baukultur

Professor Martin Schirmer, Vorsitzender der Jury, leitete mit einem Vortrag zur Preisverleihung über. Anhand von verschiedenen positiven und negativen Beispielen beleuchtete er den Begriff Baukultur näher. Schließlich erklärte er, warum die Jury sich von der Vorgabe, vier Preise zu vergeben, gelöst hat: „Es gab einige Arbeiten, die wir gerne wertschätzen wollten, die sonst unter den Tisch gefallen wären.“ Außerdem betonte Schirmer: „Gewinner dieses Wettbewerbs ist die Baukultur. Es gab 30 Bewerber. Das zeigt: Das Unterallgäu ist auf einem guten Weg.“

Insgesamt wurden 7 Projekte ausgezeichnet

Schirmer und Weirather überreichten die Preise. Eine Auszeichnung à 1.000 Euro für Bauherren und Architekten gemeinsam wurde dreimal vergeben: Für das Einfamilienhaus Hörtrich in Bad Grönenbach, für die Gewerbehalle der Firma Sirch in Böhen und für die Aussegnungshalle und das Gemeindehaus in Theinselberg. Anerkennungen à 500 Euro für Bauherren und Architekten gemeinsam wurden viermal vergeben: Für das Wohnhaus Sochor in Benningen, das Riedmuseum Benningen, die Kinderkrippe in Holzgünz und das klingende Mesnerhaus in Ettringen. Alle eingereichten Bauprojekte sind derzeit im Foyer des Landratsamts Unterallgäu ausgestellt.

Artikel zum gleichen Thema