Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Bereich Maschinenbau gilt das Unterallgäu als eine der Topregionen. Das liegt unter anderem auch an der Ausbildung, die Fachkräfte im Landkreis erfahren. Damit dies weiterhin so bleibt, hat der Landkreis Unterallgäu nun beschlossen das Equipment der Technikerschule Mindelheim zu erneuern.
Auswirkungen der Digitalen Transformation
Durch die „Digitale Transformation“ hat sich das Arbeiten in Unternehmen verändert. Es wird von der „Wirtschaft 4.0“ und der „Industrie 4.0“ gesprochen. Die Veränderung der Arbeitswelt zieht auch eine Veränderung der Aus- und Weiterbildung in Unternehmen mit sich.
Ersparnisse durch die Digitalisierung
Durch neue Techniken kann nun zum Beispiel berechnet werden, wann Angestelle am besten ein Werkzeug austauschen. Es werden entsprechende Daten erhoben und so kann ein Unternehmen Zeit und Geld sparen. Insgesamt geht es darum, wie Unternehmen durch die Digitalisierung und Vernetzung eine höhere Wertschöpfung erzielen können.
Bezuschussung der Technikerschule
Damit Schüler an der Technikerschule in Mindelheim mit diesen modernen Möglichkeiten vertraut gemacht werden können, investiert der Landkreis Unterallgäu etwa eine halbe Million Euro in entsprechendes Equipment. Der Freistaat Bayern bezuschusst das Vorhaben mit 112.500 Euro. Der Auftrag dazu wurde nun vom Kreisausschuss in einer nicht öffentlichen Sitzung vergeben.
Verbesserung Bestehender Anlagen
Laut Schulleiter Georg Renner wird das Geld für die Verbesserung bestehender Anlagen genutzt. So soll die Schule mit cyber-physischen Stationen, Robotern und einer entsprechenden Software aufgerüstet werden.
Datenerhebung bei der Produktion
Dadurch soll es möglich werden während der Produktion wichtige Daten zu erheben. Diese Daten tragen dann wie bereits erwähnt dazu bei, den Produktionsprozess und die Anlagenwartung zu optimieren. Dank neuer Technik können die gefertigten Teile auch individuellen Kundenwünschen angepasst werden.
Mittel gegen den Fachkräftemangel
Landrat Hans-Joachim Weirather betonte die Bedeutung der Investition in die Technikerschule Mindelheim: „Investitionen in unsere Schulen sind ein wichtiges Mittel, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und unsere heimische Wirtschaft zu stärken.“