Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Noch nie war das Heizen mit Öl und Gas so teuer wie im Jahr 2022 und ein Sinken der Preise auf ein bekanntes Niveau ist nicht in Sicht. Mit einer regionalen Wärmeversorgung, die nicht auf fossile Energieträger setzt, ist es möglich im nördlichen Gewerbegebiet Memmingens frühzeitig anfangen zu heizen.
Bereits vor mehr als zehn Jahren hat die e-con das Biomasseheizwerk im Gewerbegebiet Memmingen Nord errichtet. Das Biomasseheizwerk versorgt mittlerweile ein circa fünf Kilometer langes Wärmenetz, welches 14 Industrie- und Gewerbeunternehmen umfasst. Zu diesen Unternehmen gehören unter anderem Dachser SE, Goldhofer AG, die Pfeifer Holding GmbH & Co. KG und Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG sowie ein Wohnbauträger. Mit dem Holzhackschnitzelkessel ist es möglich auf umweltfreundliche Wärme zu setzen. Dieser deckt 75 Prozent des Wärmebedarfs aus dem regionalen und regenerativen Brennstoff Holz ab.
Die Wärme wird vom zentral gelegenen Heizwerk über das im Erdreich verlegte Fernwärmenetz an die beteiligten Unternehmen verteilt. Zusätzlich wird der Strom für das Heizwerk mit einem Blockheizkraftwerk erzeugt. So ist die Versorgungssicherheit der Unternehmen, die an das Fernwärmenetz angeschlossenen sind, immer gewährleistet. Durch den modularen und flexiblen Aufbau der Wärmeversorgung und der Netzdimensionierung ist es möglich, dass weitere Unternehmen folgen und das Biomasseheizwerk perspektivisch das komplette Industrie- und Gewerbegebiet Memmingen Nord mit umweltfreundlicher Wärme versorgt. „Rahmenbedingungen wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit oder die Energiewende und die damit verbundenen rechtlichen und ökologischen Anforderungen werden automatisch erfüllt.“, erklärt Peter Waizenegger, Vorstand der e-con.