Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Vorfeld der alljährlichen Spendenaktion konnten die Mitarbeiter Vorschläge für Spendenprojekte einreichen. Im Zuge der internen Weihnachtsfeier stellten die jeweiligen Projekt-Paten die von ihnen favorisierten Einrichtungen dann vor. Die übrige Belegschaft stimmte anschließend darüber ab, wie die Spenden-Summe in einer Gesamthöhe von 5.250 Euro auf diese drei Projekte verteilt werden sollte.
Wie die Spende aufgeteilt wurde
Die Schweizer Non-Profit-Organisation SwissLimbs konnte sich über einen Scheck in Höhe von 2.250 Euro freuen. Ein Betrag in Höhe von 2.000 Euro ging an die Organisation The Sinon Ngarash Education for Orphans in Tansania. Der Verein Projekt Lebensblume e.V. in Kenia erhielt 1.000 Euro.
Geldspende statt Weihnachtsgeschenke
Bereits seit acht Jahren verzichtet die TANNER-Belegschaft auf ihre Weihnachtsgeschenke und spendet das Geld stattdessen an soziale Projekte. So gingen auch im letzten Jahr 5.600 Euro an gemeinnützige Einrichtungen. „In diesem Jahr unterstützen wir drei Projekte, die zum Ziel haben, insbesondere Kindern in Entwicklungsländern ein besseres Leben und eine gute Ausbildung zu ermöglichen“, so Stefan Kügel. „Ich finde es immer wieder wunderbar, in welchen tollen Projekten sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren.“
Dafür engagieren sich die begünstigten Projekte
Die Schweizer Non-Profit-Organisation SwissLimbs hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Mobilität für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Gearbeitet wird ausschließlich über humanitäre Einsätze in Konfliktgebieten im Nahen Osten und in Afrika. Einerseits erhalten bedürftige Amputierte so durch Spenden finanzierte Prothesen, andererseits engagiert sich SwissLimbs auch dafür, vor Ort Orthopädie-Praxen zu gründen und Gesundheitsexperten auszubilden.
Die gemeinnützige Organisation The Sinon Ngarash Education for Orphans fördert und betreut Waisen, Halbwaisen und Kinder mit Behinderungen in Tansania. Mit Spenden werden für sie eine Schulbildung, die grundlegende Ernährung sowie medizinische Versorgung gesichert. Auch lebensnotwendige Operationen wurden auf diesem Wege schon ermöglicht. Aktuell werden von der Organisation rund 200 Kinder unterstützt.
Der Verein Projekt Lebensblume e.V. fördert Kinder und deren Eltern in Kenia nach dem Montessori-Gedanken „Hilf mir, es selbst zu tun“. In der DIANI Montessori Academy wurden im vergangenen Jahr 182 Kinder unterrichtet und gepflegt. Der Verein fördert mit Spenden zudem Bildungsmöglichkeiten für Erwachsene, schafft Arbeitsplätze und stellt Wohnraum zur Verfügung.
Über die TANNER AG
Die TANNER AG ist führender Dienstleister für Technik-Kommunikation. Das Unternehmen unterstützt Konzerne und mittelständische Unternehmen als Komplett-Anbieter für Technische Dokumentation, beim Technischen Marketing und mit Automatisierungslösungen. Die Bandbreite der Unternehmen, die Partnerschaften mit TANNER eingehen, reicht quer durch alle Branchen. Hauptsitz ist Lindau am Bodensee. Darüber hinaus hat die TANNER AG acht weitere Niederlassungen in Deutschland sowie Tochter-Unternehmen in Düsseldorf, im Vietnam und in der Schweiz. Die TANNER AG beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeiter.