Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mir ist das soziale Engagement der Firma Röhm wichtig“, berichtet die maßgeblich an der Initiative beteiligte Personalreferentin Ines Werner. „Zu Beginn eher zurückhaltend, zeigten die Azubis gegen Ende des Sozialpraktikums deutliche Begeisterung.“ Von der Bildungspartnerschaft ist auch die Geschäftsleitung überzeugt. Finanziell unterstützt sie die Azubis bei der Realisierung ihrer selbstständig erarbeiteten Projekte mit der Lebenshilfe in Giengen. Röhm selbst unterhält neben dem Firmensitz in Sontheim an der Brenz auch einen Standort in Dillingen.
Diese Projekte sind bereits in Planung
Viele Aktivitäten stehen bei den Röhm-Azubis bereits auf der Agenda: In Abstimmung mit Bewohnern der Lebenshilfe Giengen soll eine Sitzgelegenheit der Lebenshilfe zur Verfügung gestellt und individuell gestaltet werden. Darüber hinaus ist ein Hochbeet für Pflanzen in Planung. Die Bewohner bekommen so die Möglichkeit, näher mit der Natur in Berührung zu kommen und auch längerfristige Aufgaben zu übernehmen. Bei einem weiteren Projekt steht ein Ausflug in den Tierpark Esslingen an.
Röhm-Azubis übergeben Touchscreen an Lebenshilfe
Aktuell gab es Mitte Dezember 2018 wieder einen Besuch in Giengen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein besonderer Touchscreens feierlich übergeben. Dieser soll vor allem therapeutische Zwecke unterstützen. Die Verbesserung von Motorik und Sinneswahrnehmung steht hierbei im Vordergrund. Einfach verständliche Nachrichtensysteme und Programme erleichtern den Bewohnern dabei den Zugang zum Internet sowie zu Informationen zu den verschiedenen Bereichen der Werkstätten. Ziel ist, dass leistungsgeminderte Menschen auf diese Weise mit Technik und den digitalen Medien vertrauter werden. Einen runden Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildeten kleine Präsente von Röhm.
Über die RÖHM GmbH
Röhm mit Hauptsitz in Sontheim an der Brenz sowie Werken in Dillingen und St. Georgen wurde 1909 gegründet und gilt als einer der bedeutendsten Spannmittelhersteller der Welt. Rund 1.300 Mitarbeiter produzieren und vertreiben weltweit Spannzeuge. Das Portfolio reicht dabei vom Bohrfutter über effiziente Werkzeugspannungen und packende Greiftechnik bis zur Hightech-Kraftspanneinrichtung. Darüber hinaus werden kundenspezifische Produkte entwickelt und gefertigt. Der Exportanteil der deutschen Produktion liegt bei rund 50 Prozent. Das Unternehmen baut seine Aktivitäten insbesondere in Lateinamerika, Osteuropa und Asien weiter aus. Röhm ist weltweit mit 60 Vertretungen und 15 Niederlassungen präsent.