B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Simon Blümcke ist Neuzugang im ZF-Aufsichtsrat
Amtswechsel

Simon Blümcke ist Neuzugang im ZF-Aufsichtsrat

Simon Blümcke, Oberbürgermeister von Friedrichshafen und Vorsitzender des Stiftungsrats der Zeppelin-Stiftung, ist in den Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG gewählt worden. Foto: Simon Blümcke.
Simon Blümcke, Oberbürgermeister von Friedrichshafen und Vorsitzender des Stiftungsrats der Zeppelin-Stiftung, ist in den Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG gewählt worden. Foto: Simon Blümcke.

Der Friedrichshafener Oberbürgermeister Simon Blümcke wurde im Rahmen der Hauptversammlung der ZF Friedrichshafen AG in den Aufsichtsrat gewählt. Zu welchen weiteren Wechseln es kommt.

Ab sofort wird Simon Blümcke, Vorsitzender des Stiftungsrats der Zeppelin-Stiftung, das Aufsichtsratsmandat auf der Kapitalseite übernehmen. Dieses wird zunächst bis zum Ende der aktuellen Amtszeit des Aufsichtsrats im März 2028 laufen.

Treuhänderisch verwaltet wird die Zeppelin-Stiftung von der Stadt Friedrichshafen. Mit einem Anteil von 93,8 Prozent ist sie Hauptgesellschafterin der ZF-Friedrichshafen AG, während 6,2 Prozent der Aktien von der Ulderup-Stiftung gehalten werden.

Andreas Brand legt Mandat nach mehr als einem Jahrzehnt nieder

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Heinrich Hiesinger hieß Simon Blümcke im Kontrollgremium willkommen und äußerte sich zuversichtlich über die kommende Zusammenarbeit. Ebenso positiv beurteilte er den „nahtlosen Übergang beim Hauptgesellschafter, welcher für Kontinuität und Stabilität in diesen herausfordernden Zeiten sorgte.“

Bisher hatte das Aufsichtsratsmandat Andreas Brand inne, der dieses nun zusammen mit seinem Oberbürgermeisteramt niederlegte. Hiesinger dankte dem ehemaligen Oberbürgermeister, der dem Kontrollgremium seit Juli 2009 angehörte, für sein langjähriges Engagement im ZF-Aufsichtsrat und dessen Präsidium: „Andreas Brand hat das Unternehmen in einer Phase tiefgreifenden Wandels bei entscheidenden Akquisitionen für die Zukunftsfähigkeit in sich rasch verändernden Weltmärkten begleitet und unterstützt. Wir wünschen ihm für seine neue Lebensphase alles Gute.“

Das ist Simon Blümcke 

Bei Simon Blümcke handelt es sich um den neuen Oberbürgermeister von Friedrichshafen, der am 29. September im ersten Wahlgang gewählt wurde. Der 50-jährige, der das Amt am 1. Dezember 2024 antrat, freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern von Aufsichtsrat und Vorstand: „Gemeinsam werden wir uns dafür einsetzen, ZF weiterzuentwickeln und mit Blick auf die Zukunft strategisch und strukturell passend aufzustellen.“

Auch Wechsel auf Arbeitnehmerseite

Der Wechsel auf der Kapitalseite soll zum Jahresübergang von einem Wechsel auf der Arbeitnehmerseite im ZF-Aufsichtsrat begleitet werden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Roman Zitzelsberger, wird dann nämlich sein Amt niederlegen. Die Nachfolge des ehemaligen Bezirksleiters der IG Metall Baden-Württemberg soll die jetzige Leiterin des Betriebs, Barbara Resch, antreten.

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hiesinger blickte auch positiv auf das Wirken von Zitzelsberger zurück: „Die konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden und seinem Stellvertreter ist für die Lösung der vielfältigen Herausforderungen und Themen von entscheidender Bedeutung. Sie war geprägt von Vertrauen, gegenseitiger Wertschätzung und der gemeinsamen Verantwortung, Lösungen für das Unternehmen zu finden. Dafür danke ich Herrn Zitzelsberger ganz herzlich.“ 

Artikel zum gleichen Thema