Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Auszeichnung „DLG-prämiert“ wird dabei nur an Lebensmittel vergeben, die sensorisch einwandfrei sind und die Qualitätskriterien der DLG in besonderem Maße erfüllen. Mit einbezogen wird dabei die Auswahl der Rohstoffe sowie deren optimale Verarbeitung und Zubereitung. Nur dann, wenn ein Lebensmittel überdurchschnittlich gut ist, bekommt es die Bronzene, Silberne oder sogar Goldene DLG-Prämierung.
Über 390 Auszeichnungen
Für die Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH ist dies jedoch nicht die erste Auszeichnung. Der Betrieb ist mit über 390 Auszeichnungen das meistprämierte Fruchtsaftunternehmen Deutschlands. Gutes Obst aus der Bodenseeregion, modernste Produktionsanlagen und ein motiviertes und engagiertes Team sieht der Betrieb als „Geheimrezept“ für den Erfolg.
„Der Erhalt der Streuobstwiesen liegt uns sehr am Herzen“
Um eine gleichbleibend hohe Qualität der heimischen Fruchtsäfte auch für die Zukunft zu garantieren, setzt das Unternehmen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Obstbauern aus der Region. „Der Erhalt der Streuobstwiesen liegt uns sehr am Herzen, denn sie bilden eine wichtige Grundlage für den ausgezeichneten Geschmack unserer edlen Direktsäfte“, so Klaus Widemann, Geschäftsführer des Unternehmens. Deshalb garantiert Lindauer den Obstbauern eine gesicherte Abnahme zu hohen Preisen. Damit fördert das Unternehmen gleichzeitig den Erhalt der einmaligen Kulturlandschaft am Bodensee.
Weitere Auszeichnungen der Familienkelterei
Erst kürzlich wurde der Familienbetrieb gesondert geehrt. Die Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH wurde durch die DLG mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms überreichte der Bodensee-Fruchtsäfte GmbH die Urkunden auf der Anuga FoodTec, der globalen Leitmesse für die Lebensmittel- und Getränketechnologie, in Köln. Außerdem erhielt das Unternehmen den Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergeben. Das Qualitätsunternehmen erhielt die Auszeichnung bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin. Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär im BMEL, überreichte gemeinsam mit Dr. Diedrich Harms Medaille und Urkunde an die Preisträger.