B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Fast 40.000 Besucher bei Motorworld Classics Messe 2019
Oldtimer Messe

Fast 40.000 Besucher bei Motorworld Classics Messe 2019

Einige Ausstellungswagen britischer Oldtimer. Foto: Messe Friedrichshafen GmbH / Motorworld Classics 2019

Das Angebot auf Messen ist häufig groß. Auch bei der Oldtimermesse Motorworld Classics in Friedrichshafen fanden sich dieses Jahr rund 800 Aussteller ein. Warum der Standort am Bodensee dafür so passend ist.

Das Geschäft mit Oldtimern und die Restaurierung standen im Fokus der Motorworld Classics Bodensee 2019 – kurz MoWo. Viele Besitzer eines historischen Gefährts fuhren sogar mit ihrem eigenen „Oldie“ zum großen Event nach Friedrichshafen. „Und dass, obwohl wir kein klassisches Oldtimerwetter bieten konnten“, erklärten der Messechef Klaus Wellmann und Bereichsleiter Roland Bosch den starken Oldtimerverkehr in Richtung Messe. Sybille Bayer, Geschäftsführerin MoWo Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG: „Wieder einmal haben wir erlebt, dass sich die Szene aus Deutschland, Österreich und Schweiz am Bodensee trifft – ein interessiertes und kaufkräftiges Publikum. Das spiegeln auch die Stimmen der Aussteller wieder, von denen wir durchweg ein positives Fazit bekommen haben.“

Preise von 1.000 Euro bis zu 1.000.000 Euro

„Die Auktion auf der Motorworld Classics Bodensee 2019 war sehr gut besucht. Wir hatten eine große Bandbreite an faszinierenden Fahrzeugen dabei, vom Einsteiger-Golf für circa 1.000 Euro bis hin zum Ferrari Daytona im Wert einer knappen Million“, erklärte beispielsweise Till Rosenkranz, ein Auktionator für Oldtimer.

Generell scheint aber auch der Fahrspaß und die Freude am Oldtimer neben dem Geschäft hoch im Kurs zu stehen: „Am Bodensee lebt die Szene, wir bewegen die historische Mobilität und im Gegensatz zu den anderen Oldtimermessen in Deutschland sind wir dynamisch unterwegs“, so Wellmann zum Abschluss am Sonntag. Der Standort Friedrichshafen am Bodensee wurde dabei nicht nur von den Veranstaltern positiv bewertet. Marco Ruf, der Geschäftsführer von Grandprix Originals empfand vor allem das Publikum positiv: „Auf der Messe war richtig viel los, wir haben über unsere Erwartungen verkauft. Viele Kunden kamen aus der Schweiz und Österreich. Das spricht einfach für den Standort Friedrichshafen.“ Am Standort Bodensee konnten auch schon andere Messen gute Erfolge verzeichnen. Vom Straßen- zum Luftverkehr verzeichnete nämlich auch die diesjährige Ausstellung der Luftfahrtmesse AERO mit über 30.000 Besuchern ein positives Ergebnis. 

Über die Motorworld Classics Bodensee

Zur 12. Motorworld Classics Bodensee nahmen neben den Besuchern rund 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmern aus 17 Ländern an der Friedrichshafener Ausstellung teil. Mit 38.100 Besuchern verzeichnete die Messe am Ende einen leichten Zuwachs um rund 400 Besucher. Die Ausstellung ist in zehn Messehallen auf rund 85.000 Quadratmeter aufgeteilt.

Artikel zum gleichen Thema