B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Bundesregierung zeichnet Start-up MyCabin aus
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Auszeichnung

Bundesregierung zeichnet Start-up MyCabin aus

Das Team von MyCabin hat mit ihrem Start-Up beim Allgäuer Gründerpreis bereits Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Foto: MyCabin
Das Team von MyCabin hat mit ihrem Start-Up beim Allgäuer Gründerpreis bereits Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Foto: MyCabin

Das Allgäuer Start-up MyCabin ist Kultur- und Kreativpilot. Diese Auszeichnung der Bundesregierung erhielt das Gründerteam jetzt. Doch das junge Unternehmen gewinnt noch mehr, als den Titel.

Gekürt wurden auch 2020 wieder die Kultur- und Kreativpiloten von der Bundesregierung. Die Auszeichnung wird von der Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung inszeniert und prämiert einfallsreiche Köpfe, die Kunst, Kultur und Kreativität erfolgreich mit unternehmerischem Denken verknüpfen. 1.170 Bewerber gab es 2020, 32 von ihnen wurden nun ausgezeichnet. Mit dabei ist auch das Start-up MyCabin. Hierbei handelt es sich um eine Website und App, die naturnahe Plätze, auf denen Reisende legal wildcampen können, vermittelt. Bereits im November diesen Jahres haben die jungen Unternehmer den dritten Platz beim Allgäuer Gründerpreis 2020 gewonen.

Peter Altmaier: Wir brauchen innovative Leistungen

Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier gratulierte den Gekürten. Er sagte zur Preisverleihung: „Besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen brauchen wir die innovativen Leistungen kreativen Unternehmertums. Die 32 Unternehmerinnen und Unternehmer, die wir 2020 als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland auszeichnen, beeindrucken mit wirkungsreichen Kernkompetenzen.“ Außerdem ergänzte er: „Sie entwickeln Produkte und realisieren Projekte, deren Schnittstellenfunktion zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft, Technologie und vielen anderen Branchen zukunftsweisend ist. Sie gehören zu den wichtigsten Querschnittsbranchen Deutschlands.“ Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, betonte währenddessen, dass die Rekordbeteiligung und die Vielfalt der Preisträger zeigen, dass sich die Kultur- und Kreativwirtschaft auch in diesem ungewöhnlichen Jahr ihren Mut bewahrt hat, Neues zu erfinden und anders zu denken.

MyCabin profitiert von Mentoring Programm

Das Gründerteam von MyCabin freut sich unterdessen neben der offiziellen Auszeichnung der Bundesregierung auf ein für sie individuell zugeschnittenes, einjähriges Mentoring-Programm, dass sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung unterstützen soll. Zudem steht dem Team ein weitreichendes Experten-Netzwerk der Kultur- und Kreativwirtschaft zur Verfügung.  Obgleich die digitale Auszeichnungsveranstaltung voraussichtlich erst im Februar 2021 stattfinden wird, ist das Mentoring-Programm bereits gestartet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema