Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein dreitägiges berufs- und standortübergreifendes Einführungsprogramm sollte die Neulinge auf ihren zukünftigen Alltag vorbereiten. Von den 28 Auszubildenden beginnen 19 am Hochland-Standort in Heimenkirch. Die weiteren neun beginnen in Schongau ihren Berufsweg. Darunter befinden sich auch zwei FOS- Praktikanten.
Die Einführungsveranstaltung
Die dreitägige Einführung ist dazu da, dass sich Auszubildende und Ausbilder gegenseitig kennenlernen können. So wurden den Jugendlichen Informationen über die Firma und den Alltag in einem lockereren Umfeld mitgeteilt. Das Ziel war, die Azubis auf die kommende Zeit gut vorzubereiten. Gruppenarbeiten informierten über die Leitlinien der Führung und Zusammenarbeit des Familienunternehmens und die Azubis bekamen einen Einblick in die Marken von Hochland. Die Werksleiter, Ansprechpartner aus der Personalabteilung und Ausbilder stellten sich selbst und ihre Arbeit vor. Durch verschiedene Besichtigungen sollten die Auszubildenden einen praxisnahen Eindruck der Firma bekommen. Hier wurden sie durch die Produktion in Schongau und Heimenkirch geführt. Außerdem lernten sie die Maschinenbaufirma Natec kennen, die ebenfalls der Hochland- Gruppe angehört und ihren Sitz in Heimenkirch hat.
Zukunft im Unternehmen
Die Azubis werden ihren beruflichen Werdegang in verschiedenen Abteilungen antreten. Neben den klassischen milchwirtschaftlichen Berufen werden noch andere Ausbildungsberufe bei Hochland angeboten. Hierzu werden Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet. Daneben gibt es Duale Studiengänge in BWL, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Bereits dieses Jahr im Mai hat die Firma eine gute Nachricht erreicht. In einer Online-Umfrage über nachhaltiges Wirtschaften ist Hochland als Testsieger hervorgegangen. Aus Verbrauchersicht wurde die Marke in der Umfrage als Beste in der Kategorie „Molkereiprodukte“ ausgezeichnet. Das Allgäuer Familienunternehmen erhielt deswegen das Prädikat „NACHHALTIGES ENGAGEMENT – Testsieger“