B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Zwei Kemptener Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet
Preisverleihung

Zwei Kemptener Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Die Gründer von berta.energy Tim Berchtold (2. von rechts) und Dominik Tartler (Mitte) nehmen gemeinsam mit Gründer und Geschäftsführer der Firma p2m Prof.Dr. Martin Steyer (2. von links) den CNA Innovationspreis 2025 entgegen. Foto: CNA e.V.
Die Gründer von berta.energy Tim Berchtold (2. von rechts) und Dominik Tartler (Mitte) nehmen gemeinsam mit Gründer und Geschäftsführer der Firma p2m Prof.Dr. Martin Steyer (2. von links) den CNA Innovationspreis 2025 entgegen. Foto: CNA e.V.

power2move und berta.energy dürfen sich über den CNA Innovationspreis 2025 freuen. In welcher Kategorie die Unternehmen gewonnen haben und wie man die Mobilitätswende vorantreiben will.

Der CNA e.V. mit Sitz in Nürnberg würdigt mit dem Preis besonders innovative Entwicklungen im Mobilitätssektor, die zur Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft sowie zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beitragen sollen.

Um Energie optimal zu nutzen

Die beiden Unternehmen wurden in der Kategorie Nachhaltigkeit für ihre gemeinsam entwickelte Simulationssoftware ausgezeichnet. Diese soll eine präzise Analyse des Energieverbrauchs in Unternehmen ermöglichen, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr, in der Logistik oder bei kommunalen Betrieben. Die Software soll Faktoren wie topografische Gegebenheiten und Wetterdaten einbeziehen, um die optimale Auslegung von Photovoltaikanlagen, Ladestationen und Energiespeichern zu berechnen und optimale Komponenten und Fahrzeugmodelle auszuwählen. So erhalten Unternehmen laut Angabe der Preisgewinner eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Umstellung auf alternative Antriebe. Die Gewinner erhoffen sich, dass die Innovationsauszeichnung ihre Lösung noch weiter in den Fokus potenzieller Kunden rückt. 

Das sagt die Gewinner zu der Auszeichnung

Dominik Tartler, Mitgründer von berta.energy, erläutert erfreut: „Für uns als junges Start-up ist es eine besondere Anerkennung, mit dem CNA Innovationspreis ausgezeichnet zu werden. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass wir mit der wirtschaftlichen Elektrifizierung von Fuhrparken und Unternehmen eine zentrale Herausforderung der Branche lösen, bestätigt unsere Arbeit und motiviert uns, weitere spannende Projekte anzugehen.“

Auch Prof. Dr. Martin Steyer, Mitgründer von power2move bestätigt zum Abschluss: „Die Überraschung und Freude waren groß, als wir aus 26 Nominierten als Sieger des Innovationspreises hervorgingen. Diese Anerkennung erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns, weiterhin innovative Ansätze zur Senkung von CO₂-Emissionen und Energiekosten zu verfolgen. Wir hoffen, dass diese Auszeichnung auch bei unseren potenziellen Kunden auf positive Resonanz stößt und freuen uns darauf, gemeinsam neue, nachhaltige Wege zu gehen.“

Artikel zum gleichen Thema