B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
UP Rechtsanwälte thematisiert emotionale Intelligenz in der Führung
Event

UP Rechtsanwälte thematisiert emotionale Intelligenz in der Führung

Der Höhepunkt des Abends bildete eine Gesprächsrunde mit Harald Zickhardt, Geschäftsführer der ZUP! GmbH, und Gero Gode, Gründer von HumanMonopol.
Der Höhepunkt des Abends bildete eine Gesprächsrunde mit Harald Zickhardt, Geschäftsführer der ZUP! GmbH, und Gero Gode, Gründer von HumanMonopol.

Beim 6. Turmgespräch von UP Rechtsanwälte stand das Zusammenspiel von rationaler Klarheit und emotionaler Tiefe im Fokus. Welche Highlights das Event verzeichnete.

Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Beratung und Gesellschaft kamen in den Kanzleiräumen in Augsburg zusammen, um neue Impulse zur emotionalen Intelligenz in der Führung zu gewinnen.

Eine metaphorische Eröffnung

Den Auftakt machte des 6. Turmgesprächs Sabine Knoll, Gründerin von Strohhalm Home Consulting, mit einer eindrücklichen Metapher. Sie stellte den Strohhalm als Symbol für Halt und Orientierung in schwierigen Lebenssituationen dar. In ihrer Arbeit hilft sie Menschen, persönliche Freiräume zu schaffen.

v.l.n.r. Andres Santiago (Geschäftsführer der VMM Medienagentur), Sabine Sokoll (Head of Sales Schwaben der VMM Medienagentur), Max Samer (Sales Manager der BITE GmbH) Fotoquelle: UP Rechtsanwälte
v.l.n.r. Andres Santiago (Geschäftsführer der VMM Medienagentur), Sabine Sokoll (Head of Sales Schwaben der VMM Medienagentur), Max Samer (Sales Manager der BITE GmbH) Fotoquelle: UP Rechtsanwälte

Das war das Highlight des Events

Der Höhepunkt des Abends bildete eine Gesprächsrunde mit zwei erfahrenen Experten. Harald Zickhardt, Geschäftsführer der ZUP! GmbH, und Gero Gode, Gründer von HumanMonopol. Zickhardt beteuerte die Bedeutung emotionaler Intelligenz für authentische Führung und Markenkommunikation. Mit Unterstützung neurobiologischer Erkenntnisse verdeutlichte er, wie emotionale Resonanz zu einer entscheidenden Ressource in der Kommunikation wird. Gero Gode gewährte einen persönlichen Einblick in seine Arbeit mit Hypnose-Techniken und mentalen Ritualen. Seit 2016 unterstützt er Unternehmer und Führungskräfte dabei, ihr inneres Potenzial und intuitives Wissen zu entdecken. Seine zentrale Botschaft: Emotionale Intelligenz entsteht nicht durch Theorie, sondern durch gelebte Erfahrung.

Führung braucht Verbindung und Mut

Die Turmgespräche sollen für persönliche Begegnungen und tiefgehenden Austausch stehen. Auch diesmal wurde deutlich: Erfolgreiche Führung geht über Zahlen und Strategien hinaus. Sie basiert auf Verbindung, Mut und Menschlichkeit. Das nächste Turmgespräch findet am 16. Juli 2025 statt.

Artikel zum gleichen Thema