Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erst Hotelfachschule, dann Studium. Dieser Weg wird für die Absolventen der Hotelfachschule Bad Wörishofen künftig einfacher und kürzer. Grund dafür ist der mit der Hochschule Kempten geschlossene Kooperationsvertrag. Erbrachte Leistungen in der Ausbildung können so leichter in das Tourismus-Management-Studium an der Hochschule Kempten eingebracht werden.
„Ausbildung schafft neue Synergien innerhalb des Studiengangs“
„Die hervorragende Ausbildung der Absolventinnen und Absolventen der Hotel-Fachschule schafft gerade aus praxisbezogener Sicht neue Synergien innerhalb des Studiengangs“, so der Dekan der Fakultät für Tourismus-Management Prof. Bauer. Um sich die Leistungen anrechnen lassen zu können, muss keine Prüfung abgelegt werden. Von der Zusammenarbeit von Hochschule und Hotelfachschule können Studenten bereits ab dem Wintersemester 2019/2020 profitieren.
Was mit der Zusammenarbeit gewonnen wird
Zum einen wird es dadurch leichter, ein weiterqualifizierendes Studium anzuschließen, zum anderen ist auch eine Verkürzung der Studiendauer möglich. Den entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten Hochschulpräsident Prof. Dr. Robert F. Schmidt, der Dekan der Fakultät Tourismus-Management Prof. Dr. Alfred Bauer und der Leiter der Hotelfachschule Bad Wörishofen Johannes Storch.
Kooperation wird positive Wirkung auf Fachkräftesicherung zeigen
Hochschulpräsident Prof. Dr. Robert. F. Schmidt betonte in seiner Ansprache vor allem die Auswirkungen auf die Fachkräfteentwicklung und -sicherung. Auch die Durchlässigkeit im Bildungssystem würde durch die Kooperation gestärkt werden. Neben weiteren Vertretern der Hotelfachschule war auch der Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather bei der Vertragsunterzeichnung zugegen. Auch er begrüßte die Kooperation und würdigte die künftige Zusammenarbeit.
Hochschule Kempten hält Anzahl an Studierenden auf hohem Niveau
Zum Start des Wintersemesters 2018/2019 begannen rund 1.730 Erstsemester ein Bachelor-, Master- oder Weiterbildungsstudium. Die Hochschule hält die Gesamtstudierendenzahl somit auf einem hohen Niveau. Insgesamt sind circa 6.000 Studenten in Kempten eingeschrieben.
Nachfolge geklärt
Auch die Nachfolge um den amtierenden Hochschul-Präsidenten Prof. Dr. Robert F. Schmidt ist geklärt. Ab dem 15. März 2019 wird an seiner Stelle Prof. Dr. Wolfgang Hauke der neue Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten.