Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rochus Nickl ist der neue im Bunde bei der Sparkasse Allgäu. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Allgäu hat den 51-jährigen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Seit Anfang dieses Monats erfüllt er seine neue Funktion bei der Sparkasse.
Rochus Nickl seit 1983 im Sparkassen-Dienst
Rochus Nickl ist schon gut vertraut mit den Arbeitsvorgängen bei der Sparkasse. Schließlich absolvierte er 1980 bis 1983 seine Ausbildung zum Bannkaufmann bei der damaligen Sparkasse Ostallgäu. 1988 legte er die Prüfung zum Sparkassenfachwirt, 1994 die Prüfung zum Sparkassen-Betriebswirt ab. 2004 qualifizierte Nickl sich mit dem Managementseminar für obere Führungskräfte für den gehobenen Sparkassendienst.
Vom Kundenberater zum stellvertretenden Vorstand der Sparkasse Allgäu
In seinen ersten Berufsjahren sammelte Rochus Nickl Erfahrungen in der Kreditabteilung. Außerdem war er auch als Kundenberater in den Sparkassenfilialen Füssen, Füssen-West und Schwangau. 1996 wurde er zum Leiter des Marktbereichs Pfronten-Nesselwang bestellt. Der vielseitig interessierte Ostallgäuer übernahm 2002 die Leitung des Bereiches Zahlungsverkehr mit Zentralkasse, Marktservice und Wertpapier-Backoffice. Seit 2009 ist Rochus Nickl verantwortlich für das gesamte Privatkunden-Geschäft der Sparkasse Allgäu.
Führungsspitze der Sparkasse Allgäu
Die Führungsspitze der Sparkasse Allgäu besteht aus den Vorständen Manfred Hegedüs (Vorsitzender), Manfred Kreisle (stellvertretender Vorsitzender) und Heribert Schwarz. Sie werden bei Abwesenheit von den stellvertretenden Gabriele Louis, Andreas Hirschle und Rochus Nickl vertreten.
Über die Sparkasse Allgäu und ihr gesellschaftliches Engagement
Die Sparkasse Allgäu engagiert sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Das steigert nicht zuletzt auch die Lebensqualität in der Region. Beispielsweise unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe die deutsche Olympia-Mannschaft. Darüber hinaus setzt sich die Allgäuer Sparkasse auch für die Nachwuchsförderung ein. Dafür ist sie einer der wichtigsten Partner des deutschen Sports. Auch für „Jugend musiziert“ setzt sich die Sparkasse ein. Die Aktion ist der bedeutendste Nachwuchswettbewerb für klassische Musik in Deutschland. Seit vielen Jahren ist er fester Bestandteil des Sponsoring-Engagements der bayerischen Sparkassen.