Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
343 Vereine und gemeinnützige Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse wurden aus dem Spendentopf der Sparkasse Allgäu gefördert. Die Veranstaltung fand in der Musikakademie in Marktoberdorf statt. Dort übergab Vorstandsvorsitzender Manfred Hegedüs zusammen mit dem Verwaltungsrat der Sparkasse die Spenden.
Buntes Rahmensprogramm
Monika Schubert von der Theaterschule „mobilé“ gestaltete das Rahmenprogramm. Weil sich die Sparkasse als Olympiapartner Deutschland engagiert, wurde diesmal eine Spenden-Olympiade veranstaltet. Dabei mussten neue Disziplinen wie Pfennigfuchsen, Zinsdrücken oder Geldwaschen bewältigt werden. Außerdem stellten einige Spendenempfänger ihre Projekte vor. Die Percussion-Gruppe der Mittelschule Marktoberdorf sowie die Breakdancer des TSV Günzach zeigten ihr Können auf der Bühne. Die Sparkassen-Azubis des ersten Ausbildungsjahres präsentierten eine selbstgebaute Sitzbank, die sie der Oberallgäuer Volkshochschule stifteten. Einen klangvollen Empfang bot ein Ensemble der Stadtkapelle Marktoberdorf. Das Max-Kinker-Trio führte musikalisch durch den Abend.
Sparkasse Allgäu engagiert sich in der Region
Durch die regelmäßige Unterstützung verschiedener sozialer Projekte verdeutlicht die Sparkasse Allgäu ihre Verbundenheit mit der Region. Dadurch will die Bank nachhaltig die Potentiale und Stärken der Vereine und gemeinnützigen Organisationen im Geschäftsgebiet fördern. „In unserem Geschäftsgebiet setzen sich viele Menschen für andere ein. Mit ihrem Engagement für Kultur, Sport, die Jugend und soziale Anliegen verleihen sie dem Leben in unserer Region wichtige Impulse. Ihr Einsatz verdient unsere Unterstützung“, so Manfred Hegedüs. Mit seinen Vorstandskollegen Manfred Kreisle und Heribert Schwarz, dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Andreas Hirschle und dem Direktor Vermögenskunden Josef Maierhofer verteilte er die Spendenchecks. Dabei wurden sie von den Mitgliedern des Verwaltungsrates unterstützt: Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Dr. Ulrich Netzer (Kempten), Landrat Toni Klotz und Gebhard Kaiser (Oberallgäu), Landrätin Maria Rita Zinnecker und Johann Fleschhut (Ostallgäu), Ursula Lax als Vertreterin von Bürgermeister Iacob (Füssen) und Thomas Wurmbäck (Immenstadt) halfen bei der Geldübergabe.
Kultur, Soziales, Umwelt und Sport erhalten Spenden
An der Jahresspende beteiligte sich die Sparkasse Allgäu mit 280.000 Euro. Die Sparkassenstiftung Allgäu schoss 220.000 Euro zu. Der Spendentopf verteilt sich heuer wie folgt: Rund 171.000 Euro für kulturelle Zwecke, 197.000 Euro fließen in den sozialen Bereich, rund 39.000 Euro für die Umwelt sowie rund 93.000 Euro für den Sport. Die Sparkasse Allgäu folgte bei der Verteilung an die einzelnen Empfängerorganisationen der Empfehlung ihrer Träger.