Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Großflächenplakate mit Sprüchen wie „Bei uns in Kaufbeuren ist Herzlichkeit die wichtigste Zutat“ oder „Bei uns in Kaufbeuren gehört Entspannung zum Einkaufen“ hängen seit einiger Zeit im Kaufbeurer Umland und im Stadtgebiet. Ziel ist, die Menschen zu einem Bummel in der Altstadt zu holen. Einkaufen ist dabei nur ein Aspekt.
Kaufbeuren will auf Vielfalt hinweisen
Auch die Themen Gastronomie und Kultur wurden gestärkt und runden die Kampagne rund um Kaufbeuren ab. „Durch die Neugestaltung der Fußgängerzone hat die Kaufbeurer Altstadt sehr gewonnen. In dem wunderbaren Ambiente unserer Altstadt lässt es sich hervorragend flanieren, einkaufen und verweilen. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Genießen ein und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten. Auf diese Vielfalt wollen wir mit der Kampagne hinweisen“, erläutert Oberbürgermeister Stefan Bosse. Die Plakate verfolgen noch ein weiteres Ziel.
Leerstände sollen reduziert werden
„Gleichzeitig sehen wir die Veränderungen und Leerstände in der Kaufbeurer Altstadt. Um dem entgegenzuwirken, wurde ein ganzes Maßnahmenpaket mit verschiedenen Bausteinen erarbeitet. Die Plakate sind ein Teil dieses Pakets“, so Bosse weiter. Weiterer Baustein ist ein City- und Flächenmanagement, das das Wirtschaftsreferat der Stadt Kaufbeuren organisiert. Erklärtes Ziel ist es, Leerstände und freie Nutzflächen zu reduzieren und die Altstadt zu beleben. Auf den aktuellen Wandel im Kunden- und Einkaufsverhalten geht zum Beispiel auch der nächste Unternehmerabend im INNOVA-Park Allgäu ein. Dieser rückt am Ende September das Thema e-Commerce in den Mittelpunkt.
Weitere Punkte des Maßnahmenpakets
Seit einiger Zeit hängt am Rathaus-Parkhaus zudem ein Banner, der Passanten vom neuen Einkaufszentrum Forettle in die Altstadt lenken soll – ebenfalls Teil des Maßnahmenpakets. Dabei handelt es sich um vorübergehende Maßnahmen, bis der Übergang zwischen Schwanenweiher und Parkhaus neu gestaltet wird. Zudem laufen derzeit die letzten Arbeiten an einer Broschüre mit dem Titel „Bauen&Wohnen“, welche die zahlreichen Förderprogramme für Eigentümer im Überblick aufzeigt. Sanierungen und Modernisierungen, aber auch die Schaffung von Wohnungen sollen so gefördert werden.
Kaufbeurer wollen an einem Strang ziehen
Oberbürgermeister Bosse fasst zusammen: „Unsere Zielsetzung ist klar: Die Kaufbeurer Altstadt soll ein lebendiger Ort zum Einkaufen, Ausgehen, Arbeiten und Wohnen bleiben. Das geht nur, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen: Eigentümer, Handel, Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing e.V. sowie die Stadt Kaufbeuren.“