B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kaufbeurer Fußgängerzone wird heute Abend wiedereröffnet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Nach umfassender Sanierung

Kaufbeurer Fußgängerzone wird heute Abend wiedereröffnet

Die Sperrung der Kaufbeurer Fußgängerzone wird heute aufgehoben. Foto: Stadt Kaufbeuren
Die Sperrung der Kaufbeurer Fußgängerzone wird heute aufgehoben. Foto: Stadt Kaufbeuren

Nach nur neun Monaten Bauzeit wird die Kaufbeurer Fußgängerzone am Freitag, den 17. November, um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Stefan Bosse am Obstmarkt feierlich eröffnet. Den Höhepunkt und offiziellen Startschuss bildet gegen 18.30 Uhr ein Feuerwerk.

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich, dass die neugestaltete Fußgängerzone bereits jetzt eröffnet werden kann: „Auf dieser Sanierung lag ein hoher Erwartungsdruck. Ich kann mich in den letzten Jahren an keine Baumaßnahme erinnern, von der derart viele Bürgerinnen und Bürger betroffen waren. Es war ein enormer Kraftakt. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihre großartige Leistung.“

Münchner Architekturbüro setzte sich im Planungswettbewerb durch

Nach 40 Jahren stand das Herzstück der Kaufbeurer Innenstadt, die Fußgängerzone, vor der Sanierung. In einer zweijährigen Vorbereitungs- und Planungsphase wurde auch ein Planungswettbewerb durchgeführt. Dabei wurden 20 Arbeiten eingereicht. Eine Jury kürte daraus den Sieger, realgrün Architekten aus München, die mit der Detailplanung beauftragt wurden. Im März 2017 war es dann soweit: Der Startschuss für die Umsetzung der Baumaßnahmen fiel.

Erhöhte Fördergelder

Die Kosten für die Sanierung und Neugestaltung der Fußgängerzone belaufen sich auf knapp fünf Millionen Euro. Davon werden 1,1 Millionen Euro durch das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm IV-Aktive Zentren und den Struktur- und Härtefonds für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen gefördert. Im Rathaus freut man sich, dass sich Bund und Freistaat an der Investition in die Kaufbeurer Altstadt beteiligen. „Damit können wir Dinge realisieren, die sonst nicht machbar wären, und eine bessere Qualität anstreben, zum Beispiel hochwertige Granitbeläge oder attraktive Ausstattungsgegenstände“, erklärt Helge Carl, Baureferent der Stadt Kaufbeuren.

Mehrere Bauabschnitte parallel in Arbeit

Um die Sanierung möglichst bis zum Jahresende abschließen zu können, wurde immer an mehreren Abschnitten parallel gearbeitet. Diese waren nicht länger als 30 Meter, um zu garantieren, dass Feuerwehr und Rettungsdienst jederzeit die Kaufbeurer Altstadt erreichen konnten. Auch die Belieferung der Geschäfte in der Innenstadt wurde so gewährleistet. Zusätzlich konnte so der Fußgängerverkehr zu den Geschäften während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten werden.

Inzwischen sind die Baumaßnahmen im Wesentlichen abgeschlossen. Die Fußgängerzone wurde mit neuem Pflaster, moderner Ausstattung und neuer Bepflanzung versehen. Restarbeiten werden noch bis Ende des Jahres andauern. Dazu zählen beispielsweise die künftige Straßenbeleuchtung, die Freischaltung des WLAN-Zugangs oder letzte Pflasterarbeiten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema