B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
mayr Antriebstechnik präsentiert Aigner „Industrie 4.0“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Chr. Mayr GmbH + Co. KG

mayr Antriebstechnik präsentiert Aigner „Industrie 4.0“

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner besuchte den Stand von mayr Antriebstechnik auf der Hannover Messe. Foto: mayr Antriebstechnik
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner besuchte den Stand von mayr Antriebstechnik auf der Hannover Messe. Foto: mayr Antriebstechnik

Kürzlich fand die Hannover Messe unter dem Motto „Industrie 4.0“ statt. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner besuchte den Stand von mayr Antriebstechnik. Das Unternehmen präsentierte seine Produkte aus dem Bereich „Industrie 4.0“. mayr Antriebstechnik hat bei den ROBA®-guidestop Profilschienenbremsen neue Baugrößen auf den Markt gebracht.

von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion

Die Hannover Messe gilt als die weltweit größte Industrieschau. Dort präsentierten vom 13. bis 17. April 2015 über 6.500 Austeller ihre Ideen für die Welt von morgen. Zentrales Thema der Hannover Messe war in diesem Jahr die „Industrie 4.0“, die intelligente, vernetzte Fabrik. Am Stand von mayr Antriebstechnik informierte sich auch die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner über die Neuprodukte aus dem Bereich „Industrie 4.0“ und auch die ROBA®-guidestop Profilschienenbremsen in neuen Baugrößen.

Geschäftsführer und Vertriebsleiter von mayr informierten Ilse Aigner

Bayerns Wirtschaftsministerin ließ sich von Geschäftsführer Günther Klingler sowie Vertriebs- und Marketingleiter Johann Eberle erklären: Welchen Beitrag können Komponentenhersteller zur smarten, vernetzten Maschine leisten? Innovationen tragen durch Datenerfassung und Regelung entscheidend dazu bei, dass Maschinen optimal betrieben werden können. Die neue elektronische Bremsmomentregelung der ROBA-stop® Federdruckbremsen sind beispielsweise eine dieser Innovationen. Maschinenwartung und Instandhaltung werden erleichtert und Schäden minimiert. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zeigte daneben auch großes Interesse am wichtigen Thema Maschinensicherheit. Die Bremsen und Kupplungen des Mauerstettener Unternehmens sind speziell dafür entwickelt, Gefahren zu verhindern und Personen bei der Bedienung von Maschinen vor Verletzungen zu schützen. Sie erhöhen maßgeblich die Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Sie sind zudem energieeffizient, wie zum Beispiel die ROBATIC®-Elektromagnetkupplung.

mayr Antriebstechnik international gefragt

Das Maschinenbauunternehmen mayr Antriebstechnik gilt als Marktführer bei Sicherheitsbremsen und -kupplungen. Das Unternehmen entwickelt Antriebstechnik für zahlreiche Branchen. Die Produkte finden sich unter anderem in verschiedensten Maschinen, Aufzügen, Windkraftanlagen und in Bühnentechnik. Für die Fußball-WM 2014 wurden beispielsweise Sicherheitsbremsen von mayr Antriebstechnik für die Kameras verwendet. mayr Antriebtechnik beschäftigt weltweit etwa 1.000 Mitarbeiter. Rund 550 davon sind im Stammhaus Mauerstetten tätig.

Spielfreie ROBA®-guidestop Sicherheitsbremsen in neuen Baugrößen

Die spielfreien, hochsteifen ROBA®-guidestop Profilschienenbremsen sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit. Schwebende Lasten stellen in Maschinen und Anlagen ein erhebliches Gefährdungspotenzial dar. Kommt es zu einem unbeabsichtigtem Absinken oder Absturz, muss die Last innerhalb kürzester Zeit zum Stillstand gebracht werden, um Personen und Material zuverlässig vor Schäden zu schützen. Mit der ROBA®-guidestop-Baureihe hat mayr Antriebstechnik eine zuverlässige Sicherheitsbremse und spielfreie Klemmeinheit für Profilschienenführungen entwickelt. Diese bremst Bewegungen sicher und schnell ab. Die Achsen werden während des laufenden Prozesses steif und spielfrei abgeklemmt. mayrAntriebstechnik bietet das innovative Bremskonzept nun in acht Baugrößen an. Haltekräfte von 5 bis 34 Kilo-Newton werden damit abgedeckt. Die Ausführungen sind für vier Schienenbaugrößen der gängigen Linearführungshersteller designt. Neu sind zudem die kompakte Ausführung in kurzer Bauform und die integrierte Schaltzustandsüberwachung mit berührungslosem Näherungsinitiator.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema