Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„Distance“, das ist der Name der Ausstellung des renommierten Künstlers Jeppe Hein aus unserem Nachbarland Dänemark. Ausgestellt in Saint-Nazaire, im Kulturzentrum „Le Life“, an der französischen Atlantikküste, bietet dieses Kunstwerk den Betrachtern ein Schauspiel auf mehreren Ebenen. 40 weiße Kunststoffkugeln rollen über die Schienen des Kunstwerks und bilden eine dynamische kinetische Skulptur der etwas anderen Art. Und das alles nur dank der Hilfe von mayr® Antriebstechnik.
Kunstwerk reagiert auf Besucher
Wann immer sich ein Besucher der Maschine nähert, setzt sich eine Kugel von selbst in Bewegung. Durch den Parcours mit schiefen Ebenen, Loopings und Kurven, kann der Zuschauer nun „seine“ Kugel mit den Augen verfolgen, und verpasst dadurch nicht eine Kleinigkeit der „Achterbahn“. Je mehr Besucher, je mehr Kugeln. Alles in allem schafft sich dadurch ein dynamisches Gesamtbild.
ROBA®-min Rutschkupplung an den Aufzugsantrieben installiert
730 Meter müssen die 25 Zentimeter großen Kugeln auf der Kugelbahn des dänischen Künstlers Jeppe Hein bewältigen. 63 Meter lang, 14,5 Meter breit und sechs Meter hoch ist die „Achterbahn“. Damit die Kugeln aber kontinuierlich den Schienen das Werks folgen, wurden acht Aufzüge benötigt, die allesamt mit einer ROBA®-min Rutschkupplung der Größe 2 ausgestattet wurden. ROBA®-Rutschnaben von mayr® Antriebstechnik sorgen in den Kugelaufzügen dafür, dass die Kugeln sicher in die Abrollposition gebracht werden.
Die Funktion der ROBA®-Rutschnaben im Kunstwerk
Die in jeden Aufzugsantrieb eingebaute ROBA®-min Rutschkupplung der Größe 2 ist mit einem einstellbaren Drehmoment von 16 bis 80 Nm ausgestattet. „Wenn der Aufzug die Kugel nach oben befördert, fährt die Kugel gegen Anschlag“, erklärt Bernd Massmann, Gebietsleiter Außenbüro Nord, der das Projekt für mayr® betreut. „Die ROBA®-Rutschnaben schützen die Förderkette dabei zuverlässig vor Überlast und sorgen dafür, dass die Kugel nicht aus der Führung springt, sondern sicher und weich in die Abrollposition gebracht wird. Neben dem störungsfreien Betrieb der automatischen Anlage legte der Kunde mit Sitz in Berlin besonderen Wert auf eine einfache Drehmomenteinstellung und eine hohe Reproduzierbarkeit im Ansprechverhalten“, so Bernd Massmann.